Ein Trickfilm besteht aus vielen einzelnen Bildern, die abgespielt werden. Ähnlich wie bei einem Daumenkino.
Im Medien Kultur Haus bekommen somit ausgeschnittene Zeichnungen, Objekte, Knetmasse etc. ein Leben eingehaucht.
Eigene Filme erstellen
In diesem Workshop haben die Kinder und Jugendlichen die Möglichkeit, eigenständig Trickfilme zu produzieren. Unterstützt von Medien Expert*innen können die Schüler*innen ihre kreativen Vorstellungen auf die Leinwand bringen. Von der Ideenfindung über das Storyboard bis zur Animation werden sie Schritt für Schritt angeleitet und unterstützt.
Kreativität und Teamarbeit
Unser Trickfilm Workshop fördert nicht nur die kreativen Fähigkeiten der Kinder und Jugendlichen, sondern lehrt sie auch die Bedeutung von Teamarbeit und ...
Unsere Programme richten sich an Schulklassen, Kinder- und Jugendgruppen.
Die Vermittlung versteht sich als Orientierungshilfe und stellt jungen Menschen, unabhängig ihrer Herkunft und ihrem Leistungsvermögen, vielfältige Anleitungen zur Selbstbehauptung in Aussicht. Schüler:innen ab der 1. Schulstufe bis hin zu Studierende lernen spielerisch die Welt der Kunst und Kultur kennen. Junge Menschen bekommen einen Einblick in die Produktionsbedingungen von Medien, auf deren Grundlage sie selbst Medieninhalte produzieren und kritisch betrachten können.
Wir bieten eine fundierte Plattform zur Auseinandersetzung mit der Welt der Kunst, der Kultur und der Medien. Im Mittelpunkt stehen das selbstständige Ausprobieren, die Partizipation und Mitbestimmung an kreativen Prozessen mit dem Ziel einen barrierefreien Zugang zu schaffen.
Unsere Digitale Medien-Workshops beinhalten Folgendes:
€ 7,00 pro Person
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.