Wels erzählt Geschichte(n)
Wels ist eine ideale Stadt zum Flanieren und Genießen. Und eine 800 Jahre alte Stadt der Geschichten. Auf dem Stadtplatz fließen die Architekturstile von Jahrhunderten harmonisch ineinander – wie die Töne einer perfekt arrangierten Symphonie. Dabei reichen die Fundamente von Wels noch viel weiter in die Vergangenheit, bis zurück in die Zeit der Römer.
Ein Stadtplatz wie eine Sinfonie
Die Welser Stadtplatzsinfonie ist wie eine Komposition. Jedes Gebäude, jedes Stück Straße ist eine Note und erzählt eine fesselnde Geschichte. Das Minoritenkloster weiß vom Leben der Römerzeit zu berichten. Die Burg und der Ledererturm kennen Anekdoten von Kaisern und das pralle Leben des Mittelalters. Aus der Renaissance berichtet das „Haus der Salome Alt“ von einer tragischen Liebesgeschichte. Und so läuft der Weg der Zeit über den ganzen Stadtplatz bis zu den modernen Passagen, liebevoll geführten Geschäften und schicken Lokalen der Gegenwart, die zum gemütlichen Bummeln und Genießen einladen. Ein Highlight ganz in der Nähe ist auch das Stift Kremsmünster, dass mit dem berühmten Tassilokelch einen echten Schatz birgt.
Podcast Kultur (er)leben in der Stadt Wels
Wenn wir uns inspirieren lassen möchten, wenn wir Kunst und Kultur erleben möchten – dann ist es erst mal naheliegend, dass wir ins Museum, ins Konzert und ins Theater gehen. Oder wir besuchen einen Ort, wo sich ein Kunstwerk ans nächste reiht. Die 800 Jahre alte Stadt Wels ist so ein Ort.
Stadtplatz Wels - Nord Ansicht
Stile:
- Barock
- Klassizismus
- Renaissance
- Historismus
Häuser:
- Stadtpfarrkirche
- Holter-Haus
- Haas-Haus
- Weiß’sche Freihaus
- Gortana Passage
Stadtplatz Wels - Süd Ansicht
Stile:
- Barock
- Historismus
- Jugendstil
- Renaissance
Häuser:
- Rathaus
- Jugendstilhaus
- Hoffmansches Freihaus (Haus der Salome Alt)
- Kremsmünstererhof
Stadtplatz Häuser
Stadtplatz Häuser
Der Welser Stadtplatz gilt als einer der schönsten Stadtplätze Österreichs. Die prächtigen Häuser mit Fassaden aus unterschiedlichen Epochen verleihen dem Platz einen besonderen Charme und erzählen von einer vergangenen Ära.
Kulturtipps
Kulturtipps
Entdecke die kulturellen Highlights der Stadt - mit unseren Welser Kulturtipps!
Erlebe atemberaubende Ausstellungen zeitgenössischer Kunst, tauche ein in die Geschichte vergangener Zeiten oder lass dich von mitreißenden Performances verzaubern.
Stift Kremsmünster
Stift Kremsmünster
Willkommen in der faszinierenden Welt des Stiftes Kremsmünster – einer zeitlosen Kombination aus Geschichte, Kunst und Spiritualität. Tauche ein in die reiche Vergangenheit des Stifts Kremsmünster und lasse Dich von seiner Geschichte und Schönheit verzaubern.
Führungen und Rundgänge
Führungen und Rundgänge
Wels, Sattledt und Kremsmünster kannst du in unterschiedlichen Führungen und Rundgängen von einer vielseitigen und Seite erkunden - es warten viele spannende Themen auf Dich!
Welser Weihnachtswelt
Welser Weihnachtswelt
Die Welser Weihnachtswelt verspricht unvergessliche Momente für Groß und Klein - hier kannst Du dich auf die schönste und besinnlichste Zeit des Jahres einstimmen!
Welser Lichterpfad
Welser Lichterpfad
Spektakuläre Motive ergänzen die Welser Weihnachtswelt mit ihren Lichtinstallationen und Beleuchtungselementen. Entlang des ca. 1,7 km langen Pfades erfährt man auf 27 Stationen spannende Geschichten von Kaiser Maximilian, der Resch & Frisch Brezn bis hin zum Ledererturm.