Veranstaltungen in der Welser Weihnachtswelt
Hier geht es zum Veranstaltungskalender
Regelmäßige Veranstaltungen
Montag und Donnerstag – Himmlische Klänge
16:30 Uhr WeihnachtssängerInnen aus der Region sorgen für musikalische Stimmung in der Innenstadt
18:00 Uhr Unplugged Bands stimmen weihnachtlich den Feierabend an
Dienstag – Familiennachmittag
14:00 und 16:00 Uhr Der Kasperl ist zu Besuch in der Welser Weihnachtswelt! Gratis Aufführungen direkt auf der Almdorfbühne am Stadtplatz. Am 22. November ist zur Eröffnung der Welser Weihnachtswelt um 17:00 Uhr der Kasperl zu Gast.
17:00 Uhr jeden Dienstagabend gibt es auf der Almdorfbühne weihnachtliche Kindergartenaufführungen
Ab 17:15 Uhr bis 20:00 Uhr spielen Weihnachtsbläser und –gruppen auf der Almdorfbühne auf.
Mittwoch – Kindernachmittag
Kinder dürfen sich den ganzen Nachmittag über vergünstigte Aktionen bei allen Fahrgeschäften und an den Süßwarenständen freuen.
16:30 – 17:30 Uhr Kinderdisco im Pollheimerpark
17:30 Uhr Junge Weihnacht: junge Musiker spielen in der Welser Weihnachtswelt groß auf
Donnerstag – Blaulichttage
16:00 – 18:30 Uhr Ob Stadtpolizeikommando, Feuerwehr Wels oder Rotes Kreuz Wels – jeden Donnerstagnachmittag stellt sich eine Organisation am Stadtplatz vor.
ab 18:30 bis 20:00 Uhr Live-Bands auf der Almdorfbühne
Freitag und Samstag – Stimmen im Advent
16:00 – 18:00 Uhr Stimmen im Advent: SängerInnen oberösterreichischer Kinder- und Erwachsenenchöre verbreiten himmlische Klänge, laden zum Mitsingen ein und schaffen musikalisch Weihnachtsstimmung.
Sonntag – Handwerkskunst
Ab 14:00 Uhr – ausgewählte AusstellerInnen wie ein Kunstschmied, Korbflechter oder ein Holzschnitzer präsentieren ihre hochwertige Handwerkskunst.
Ab 15:30 Uhr Weihnachtsbläser am Stadtplatz und im Pollheimerpark
Wichtige Termine:
30.11. Besuch der Rauriser Goldknappen
Meckernde Geißböcke begleiten die Goldknappen aus Rauris, wenn sie am 30. November die Welser Weihnachtswelt besuchen. Im Ledererturm übergeben sie dem Christkind Rauriser Goldstaub. Um 16.00 Uhr kann man sie am Stadtplatz bestaunen und um 18:00 Uhr im Gösser Biergarden Advent.
06.12. Besuch des Nikolaus
Um 17.00 Uhr besucht der Nikolaus die Almdorfbühne am Stadtplatz. Um 17.30 Uhr stattet er dem Pollheimerpark einen Besuch ab. Alle Kinder dürfen sich auf ein kleines Nikolausgeschenk freuen.
08.12. Großer Welser Perchtenlauf
Mystisches Brauchtum in der Welser Weihnachtswelt, die Perchten sorgen für lärmenden Aufruhr und Gänsehaut in der sonst so stillen Adventzeit. Zum Auftakt kommen die Kinderperchten um 18.00 Uhr zum Rathausbrunnen am Stadtplatz, danach treiben Perchtengruppen aus der Region ihr Unwesen am Stadtplatz und bieten eine eindrucksvolle Show. schließen mit einem freien Lauf aller Gruppen am Stadtplatz und Minoritenplatz ab.
13.-15.12. Kunsthandwerksmarkt in der Burg Wels
Traumhaftes Kunsthandwerk in einem tollen Ambiente wird von über 100 Künstlern in den Räumen der historischen Burg Wels angeboten. Bei diesem Markt stehen handwerkliches Können und Kreativität im Mittelpunkt. Dieser traditionelle Kunsthandwerksmarkt in der Burg Wels, dem Domizil von Kaiser Maximilian I., findet 2019 von 13. bis 15. Dezember statt.
Öffnungszeiten: Freitag 12:00 bis 18.00 Uhr, Samstag und Sonntag 10:00 bis 18.00 Uhr
Eintritt: EUR 2,-- (Kinder bis 15 Jahre freier Eintritt)
Ort: 4600 Wels, Burg Wels
Adventkonzerte in der Tourismusregion Wels:
The Sound of Christmas / Stadthalle Wels
Sonntag, 01.12.2019 um 18:00 und Montag, 02.12.2019 um 19:30 Uhr
The Sound of Christmas entführt die Besucher in das Winter Wonderland und bringt mit Mary‘s boy child und Rudolph, the red nosed reindeer weihnachtliches Flair in die Stadthalle Wels. Das stimmungsvoll-beschwingte Programm unter der musikalischen Leitung von Markus Richter versüßt Ihnen die Vorfreude auf das wohl meist besungene aller Feste. Es erwarten Sie Gospels, Traditionals und Weihnachtslieder aus aller Welt, aus verschiedensten Epochen und Musikrichtungen, gespickt mit erheiternden Gedichten und Geschichten rund um das Weihnachtsfest. Die Sänger aus der Wiener Musical- und Theaterwelt bestechen durch ihren gefühlvollen Gesang und ihre humorvollen Interpretationen. Begleitet wird das hochkarätige Ensemble natürlich live von der „The Sound of Christmas“-Band. Im Dezember 2019 gastiert „The Sound of Christmas“ bereits zum 17. Mal in Wels.
Konzert des Vocal-Ensembles LALÁ in Sattledt
Das Vocalensemble LALÁ tourt mit ihrem weihnachtlichen Programm im Dezember 2019 durch Österreich. Am 01. Dezember um 18:00 Uhr macht das Vocal-Ensemble im Pfarrsaal Sattledt Station. Das Ensemble spannt den Rahmen von klassischen Weihnachtsliedern zu weihnachtlichen Pop-Songs. Die erschaffenen Stimmungen sollen beim Publikum eine innige Nähe erzeugen und so auf den Urgedanken des Weihnachtsfestes hinweisen.
VVK € 16,-- AK € 18,-- Studenten € 12,--
Kartenvorverkauf: Marktgemeinde Sattledt, 07244/8855-15, gemeinde@sattledt.ooe.gv.at und Raiffeisenbank Sattledt, 07242/754-31306, jaklin@raiffeisenbank-wels.at
Das traditionelle Adventkonzert des Hans Sachs Chor / Wallfahrtskirche Maria Schauersberg und Marienkirche Wels
01. Dez. und 08. Dez
Im Advent und zu Weihnachten streben wir nach Ruhe und Besinnung. Diese Stimmung und die festlichen Klänge von weihnachtlicher Chormusik möchte der Hans Sachs-Chor Wels am 1. Dezember in der Wallfahrtskirche Maria Schauersberg um 17:00 Uhr und am 8. Dezember um 18:00 Uhr in der Marienkirche, Wels-Traunpark präsentieren.
Alma mit dem neuen Programm Cherubim / Pfarre Wels-St. Franziskus
06.12.2019, 20:00
Fernab von Adventmarktidylle und Christbaumklischees haben ALMA ein Programm entwickelt, das dennoch der „stillen Zeit“ gewidmet ist. Weil es aus der Stille kommt, und in die Stille führt. Nach innen, sozusagen. Sie spielen auf alten Instrumenten und in alter Stimmung – ganz bewusst, und mit großer Freude. Was bedeutet das nun genau, „alte Stimmung“, werden sie sich vielleicht zurecht fragen?
Eröffnungskonzert der Schubertidate Wels / Minoriten
Horcht, es weihnachtet sehr!
08.12.2019/ 19:30 Uhr
HA-LE-LU-JAH‘ X-mas Programm / Kornspeicher, Freiung 15
12.12.2019 / 19:30
Überraschungen sind immer gut und in dieser Form hat man selten Weihnachtslieder gehört. Die steirische Bläserband nimmt sich traditionell-europäische, zumeist alpenländische Weihnachtslieder vor, die sie mit Stilmitteln aus den Bereichen Blues, Jazz, Rock und Reggae quasi verfremden und somit einen erfrischend neuen Zugang zu den Klassikern wie „Ihr Kinderlein kommet“, „Oh du fröhliche“ etc. schaffen. Dazu werden humorvolle Texte zum Thema von verschiedensten Autoren gelesen und gesungen, z.B. Karl Valentin, Ringelnatz, F.H. Orlando, Erich Kästner, Leo Lukas, Heinz Hofbauer, Bernd Sracnik, Michael Haas…
Schöne Bescherung-Frank Hoffmann&Martin Gassleberger / Minoriten
18.12.2019 / 19:30
Martin Gasselsberger an den Tasten und Frank Hoffmann als Rezitator der Texte von Bertold Brecht, Heinrich Böll, Dino Buzzatti, Erich Kästner, Ephraim Kishon, Gerhard Polt, Robert Gernhardt u.a., mischen beide Bedeutungs- ebenen und bereiten einerseits eine stimmungsvolle weihnachtliche Atmosphäre und erfreuen andererseits ihre Zuhörer mit weihnachtlichen Hoppalas der Extra- klasse. Denn „Schöne Bescherungen“, also Missgeschicke der besonderen Art, machen auch während der „stillsten Zeit des Jahres“ keine Pause. Freuen Sie sich also auf einen Abend, der das Prädikat „besinnlich und heiter“ auf besonders gelungene Weise mit einander verknüpft.
Konzert „Weihnachten in Wels“ des ÖBB-Musikverein Wels / Stadthalle Wels
22.12.2019