Nach 62 Austragungen des traditionsreichen Frühjahrsklassikers, werden heuer erstmals 25 Profiteams aus zahlreichen Ländern um UCI Weltranglisten Punkte kämpfen.
Doch auch für alle ambitionierten Damen, Amateure und U17 Radsportler gibt es wieder die Möglichkeit die anspruchsvollen Runden zu bestreiten! Selbst für die Allerkleinsten haben wir eine neue Kategorie, das Kid's Race, eingeführt.
Für alle Zuseher auf der gesamten Strecke haben wir weitere Attraktionen geplant. Im Start-/Zielbereich werden zusätzlich zur Hüpfburg und der Videowall auch Ringelspiele aufgebaut. Am Mistelbacher Berg, wo die Athleten um die begehrte Bergwertung kämpfen, wird wieder eine Gastro-Zone eingerichtet. Auch beim Biohof Silber ist für einen Imbiss gesorgt!
Du startest im kristallklaren Wasser der Traun, wechselst neben dem Stadthallenpark in der Volksgartenstraße auf die komplett gesperrte Radstrecke durch Wels und finishst nach mehreren Laufrunden, die dich durch den Burggarten, über die Altstadt zum Stadtplatz und durch das Welser Wahrzeichen den Ledererturm führen werden. Ein einzigartiges Sporterlebnis erwartet dich.
Der Mittwoch in Wels, drei Tage nach der Tour de France, ist ein Fixtermin im internationalen Radkalender: An die 10.000 Zuschauer sorgen für Stimmung auf dem anspruchsvollen Kurs durch die Welser Innenstadt, um die absoluten Top-Stars des Radsports anzufeuern. Das Welser Innenstadtkriterium ist das sportliche und gesellschaftliche Highlight der Saison.
Entdecke in der neuesten Ausgabe des führenden Rennradmagazins TOUR die Rennradregion Wels!
In der Juli Ausgabe des wichtigsten Rennradmagazins TOUR wird die Rennradregion Wels als Place-to-be für Rennradfahrer in den Fokus gerückt!
"Die Welser Rennradszene lebt. Als Gast findet man schnell seinen Platz... Natur, Ruhe, freie Straßen und viele Höhenmeter: Die Region um die Stadt Wels in Oberösterreich ist noch ein Geheimtipp unter den nahen Trainings- und Urlaubsdestinationen für Rennradfahrer."
Mit diesen Worten beschreibt Johann Fährmann, ein Redakteur des Magazines RennRad, seinen Aufenthalt in der Rennradregion Wels. Sein Artikel beschreibt das Wesen der gesamten Region: Die einzigartige Kombination aus Stadt, Land und Fluss, die Vielfältigkeit der Touren, unsere lokale Herzlichkeit, sowie die leidenschaftliche Rennradszene.
Der Bericht kann hier abgerufen werden.
In Kooperation mit dem oberösterreichischen Sportbekleidungshersteller Löffler haben wir ein eigenes Rennradregion Wels Trikot und dazu passende Ärmlinge herausgebracht. Diese sind in der Wels Info am Stadtplatz erhältlich.
Alle Rennradtouren sind übersichtlich in unserem Rennradregion Wels Roadbook mit Übersichtskarte und Einzeltourenblättern zusammengefasst und um € 4,90 in der Wels Info am Stadtplatz erhältlich bzw. alle Gäste unserer Rennradhotels haben diese im Package und Rennradregion Wels GoodyBag dabei.
Wels blickt zurück auf den spektakulären Auftakt der Österreich Rundfahrt 2019. Das Einzelzeitfahren führten die Teilnehmer durch die schönsten Seiten der Innenstadt und entlang der Traun. Das spannende Kräftemessen der Sportler konnte Jannik Steimle vom Team Vorarlberg Santic für sich entscheiden.
Nun richtet sich der Blick der Radsportbegeisterten auf Grieskirchen, wo am 07.07.2019 der Startschuss zur ersten Etappe Österreich Rundfahrt fällt. Über sechs Tage hinweg liegen Stationen im ganzen Land auf der Route, begonnen bei Freistadt, über Zwettl, Wiener Neustadt, Kirchschlag, Frohnleiten, Radstadt, Fuscher Törl, Bruck und Kitzbühel. Der Sieger wird abschließend am Kitzbüheler Horn gekürt.