Der Erdball ist heute von einem dichten Schienennetz umschlossen - das Transportmittel "Eisenbahn" ist aus unserem Leben schon seit langer Zeit nicht mehr wegzudenken!
In Wels begann die Geschichte der Eisenbahn nicht etwa mit Dampf, Diesel oder Elektrizität, sondern mit Pferden.
Schon im 19. Jahrhundert führte die Pferdeeisenbahn "Budweis-Gmunden" schnurstracks durch Wels. Auch wenn die Gleise heute verschwunden sind - die Gebäude in denen der Personenbahnhof, die Lastenstation mit Reparatureinrichtungen, Lagerräume, die Labestation, die Wachthäuser und die Pferdeställe untergebracht waren, sind heute noch weitgehend erhalten. Einige dieser "Pferdeeisenbahnstationen" können Sie auf dem Pferdeeisenbahnweg bewundern.
Nähere Informationen finden Sie auf der Homepage des "Vereins Pferdeeisenbahn Wels-Maxlheid".
Gebäude der Pferdeeisenbahn
Pferdeeisenbahnwirte
Passagepunkte:
10, Maxlheid, Maxlhaid, Wels, Oberösterreich, 4600, Austria
12, Maxlheid, Maxlhaid, Wels, Oberösterreich, 4600, Austria
227, Salzburger Straße, Berg, Wels, Oberösterreich, 4600, Austria
29, Zieglerstraße, Pernau, Wels, Oberösterreich, 4600, Austria
51, Europastraße, Brandln, Waidhausen, Wels, Oberösterreich, 4600, Austria
6, Bahnhofstraße, Innere Stadt, Neustadt, Wels, Oberösterreich, 4600, Austria
9, Dragonerstraße, Innere Stadt, Vogelweide, Wels, Oberösterreich, 4600, Austria
9, Maxlheid, Maxlhaid, Wels, Oberösterreich, 4600, Austria
Dr.-Schauer-Straße, Innere Stadt, Neustadt, Wels, Oberösterreich, 4600, Austria
ehemaliger Pferdeeisenbahn-Bahnhof, Stelzhamerstraße, Innere Stadt, Neustadt, Wels, Oberösterreich, 4600, Austria
Felbermayrstraße, Noitzmühle, Hölzl, Wels, Oberösterreich, 4600, Austria
Für Informationen beim Kontakt anfragen.