Kremsmünster wurde als eine der frühesten Klostergründungen auf österreichischem Boden 777 vom Bayernherzog Tassilo III. gestiftet.
Der Legende nach an jenem Ort, an dem ein Sohn Tassilos, Gunther, bei einem Jagdunfall den Tod fand. Durch die Neubauten im 17. und 18. Jahrhundert zählt Kremsmünster zu den bedeutendsten barocken Klosteranlagen Österreichs.Stiftsführung:
Dienstag bis Sonntag: 11:30 und 14:00 Uhr
Führungszeiten können abweichen
Anreise mit dem PKW:
von Wien: A1 bis Haag, über Steyr nach Bad Hall
von Salzburg: A1 bis Sattledt, dann B122 Richtung Kremsmünster
von Passau/Graz: A9 bis Sattledt, dann B122 Richtung Kremsmünster
Anreise mit der Bahn:
Linz - Kremsmünster mit der Pyhrnbahn Richtung Selzthal, Fahrtdauer ca. 30 Min.
Gruppen, Senioren, Kunst- und Kulturinteressierte
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.