Unterkunft buchen
Anreise
Abreise:
<zurückVor>
Juli 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
<zurückVor>
Juli 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
suche
suchen
schließen

Stadtarchiv Wels

Wels, Oberösterreich, Österreich
  • für jedes Wetter geeignet

Das Stadtarchiv Wels verwahrt die aus der städtischen Verwaltung erhalten gebliebenen schriftlichen Quellen (Urkunden, Akten, Handschriften, Pläne usw.) vom 14. Jahrhundert bis zur jüngsten Vergangenheit.


Unsere Aufgaben

Bewahren:

Das Stadtarchiv Wels verwahrt die aus der städtischen Verwaltung erhalten gebliebenen schriftlichen Quellen (Urkunden, Akten, Handschriften, Pläne usw.) vom 14. Jahrhundert bis zur jüngsten Vergangenheit. Dazu kommen zahlreiche Dokumente in Form von Fotos, Dias, Zeichnungen u.a.m.

Sammeln:

Das Stadtarchiv Wels sammelt von Ahnenpässen, über alte Zeitungen hin zu Flugblättern und Plakaten alles, was im Bezug auf die Geschichte der Stadt Wels und ihrer BewohnerInnen interessant ist.

Erschließen:

Die Bestände und Sammlungen des Stadtarchivs werden überwiegend verzeichnet ...

Di., Do.: 8.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr

Mi., Fr.: 8.00 - 12.00 Uhr

Montags geschlossen!

Erreichbarkeit / Anreise

Das Archiv befindet sich im Herminenhof in der Maria-Theresia-Straße 33

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Routenplaner für individuelle Anreise
  • Für jedes Wetter geeignet
Saison
  • Frühling
  • Sommer
  • Herbst
  • Winter

Für Informationen beim Kontakt anfragen.

Kontakt & Service


Stadtarchiv Wels
Maria-Theresia-Straße 33
4600 Wels

Telefon +43 7242 235
E-Mail a@wels.gv.at
Web www.wels.at
https://www.wels.at

Ansprechperson

Stadtarchiv Wels
Maria-Theresia-Straße 33
4600 Wels

Telefon +43 7242 235
E-Mail a@wels.gv.at
Web www.wels.at

Wir sprechen folgende Sprachen

Deutsch

Protected by