#welsguidetipp: Gewusst? Das Stift wurde von Bayernherzog Tassilo gegründet und zwar genau an dem Ort, wo sein Sohn Gunther bei einem Jagdunfall den Tod fand.
„Porta patens esto, nulli claudatur honesto!“
„Dies Tor soll jedem offen stehn,
der ehrbar will durch selbes gehen!“
Dieser Gruß auf dem Eingangstor unseres Stiftes ist Ausdruck unserer benediktinischen Gastfreundschaft.
Das Benediktinerstift Kremsmünster wurde im Jahre 777 vom Bayernherzog Tassilo III. gestiftet - der Legende nach an dem Ort, an dem sein Sohn Gunther bei einem Jagdunfall den Tod fand.
Das Stift bildet in allen seinen Teilen, in seiner inneren und äußeren baulichen Gliederung, ein imponierendes Gesamtkunstwerk. Die Barockzeit hat ...
Öffnungszeiten Klosterladen:
Dienstag bis Sonntag: 10.00 bis 12.00 Uhr & 12:30 bis 16:30 Uhr
Von 12. Jänner 2025 bis Mitte März 2025 ist geschlossen!
Stiftsführung (1,5 Std.)
Dienstag bis Sonntag um 11.30 Uhr und 14 Uhr
Sternwarte-Führung (1,5 Std.)
Dienstag bis Sonntag um 11.30 Uhr und 14 Uhr
*Öffnungszeiten können abweichen.
Informationen betreffend der Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln erhalten sie über die ÖBB-Fahrplanauskunft
Haltestelle: Kremsmünster Stift
Restaurant Stiftsschank (Dienstag Ruhetag)
www.stiftsschank.at
Klosterladen
Touristinfo, Ausgangspunkt Führungen, Eingang zum Fischkalter
Öffnungszeiten: Di-So 10-16:30 Uhr
Di. 22. März 2022 – So 8. Jänner 2023;
Di 21. März 2023 Saisonstart
Weinkellerei
Das Stift Kremsmünster begleitet eine jahrhundertelange Weinbautradition. Die bis heute andauernde Symbiose von Kloster, Kellerei und Weingut ist Herausforderung und Faszination zugleich. Im Weinkeller des Stiftes werden die Weine nach alter Tradition mit moderner Technik vergoren, ausgebaut, abgefüllt und gelagert. Pater Siegfried und sein Team begrüßen Sie gleich am Eingang des Stiftes.
Öffnungszeiten Kellerei Mo.–Fr. 8:00–12:00 Uhr Mo., Do., Fr. 13:00–17:00 Uhr Tel: +43 (0) 7583 5275-218 und -128 E-Mail: kellerei@stift-kremsmuenster.at
Stiftsgärtnerei
In der Stiftsgärtnerei wird saisonales, erntefrisches Gemüse auf ökologisch nachhaltige Weise produziert. Auch Beet- und Balkonpflanzen, Gemüse-Jungpflanzen und Sommerschnittblumen wachsen und gedeihen nur mit biologischem Dünger.
Öffnungszeiten Gärtnerei Mo.–Fr. 8:00–17:00 Uhr, Sa. 8:00–12:00 Uhr Tel: +43 (0) 7583 5275-267 E-Mail: gaertnerei@stift-kremsmuenster.at
Spielplätze:
Robi-Wood Spielplatz, Willi Wildschwein, Murmelbahn in den Stiftsgärten
Stiftsführung: (Dauer ca. 1,5 Stunden)
Rundgang durch die Highlights des Klosters: Stiftskirche, Kaisersaaltrakt mit Kaiserzimmer und Tassilo-Liutpirc-Kelch, Bildergalerie mit Wunderkammer, Bibliothek und Fischkalter
Führung Sternwarte (Dauer ca. 1,5 Stunden)
Bei der Führung durch die sieben Stockwerke erwartet Sie eine Entdeckungsreise durch die naturhistorischen Sammlungen des Stiftes.
Eintrittspreise, Öffnungszeiten und Vernastaltungen entnehmen Sie bitte immer aktualisiert unserer homepage: www.stift-kremsmuenster.at/kultur-tourismus/fuehrungen-zeiten-preise
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Besuchen Sie uns auch unter
Besuche unsere Fanseite auf FacebookBitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.