Unterkunft buchen
Anreise
Abreise:
<zurückVor>
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
<zurückVor>
Juni 2025
MoDiMiDoFrSaSo
      1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30      
suche
suchen
schließen

Schloss Pollheim

Wels, Oberösterreich, Österreich

Das Schloss war ein Teil der mittelalterlichen Stadtbefestigung. Es birgt alle Stilrichtungen von Romantik bis zur Gotik und Rennaissance. Am Nordeingang erinnert eine Gedenktafel an das Wirken des berühmten Nürnberger Meistersingers Hans Sachs in Wels.

Das Schloss Polheim wurde vermutlich unter Albero von Polheim um die Mitte des 13. Jhdts. durch den Zusammenbau mehrerer Häuser, die die Polheimer im Laufe der Zeit erworben hatten, gegründet. Das Gebäude bildete die Nordwestecke der ummauerten mittelalterlichen Stadt und war somit ein Teil der Stadtbefestigung. Der auf die heutige Ringstraße mündende Eingang in den Schlosshof war früher durch eine Zugbrücke und einen ...

  • Besichtigung nur von außen möglich

Erreichbarkeit / Anreise

Parken:
Gebührenparkplätze Ringstraße, Stadtplatz sowie Pollheimerstraße
Gratisparkplätze am Messegelände (7 min zu Fuß)

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Routenplaner für individuelle Anreise
Allgemeine Preisinformation

Nur von außen zu besichtigen

Saison
  • Frühling
  • Sommer
  • Herbst
  • Winter

Für Informationen beim Kontakt anfragen.

Kontakt & Service


Schloss Pollheim
Pollheimerstraße/Freiung
4600 Wels

Telefon +43 7242 67722 - 22
E-Mail info@wels.at
Web kultur-netz.at/kulturgueter/wels/sc…
https://kultur-netz.at/kulturgueter/wels/schloss-pollheim.html

Ansprechperson

Schloss Pollheim
Pollheimerstraße/Freiung
4600 Wels

Telefon +43 7242 67722
E-Mail info@wels-info.at
Web www.wels.at/welsmarketing/oesterreich-poi/detail/430001707/wels-info.html

Wir sprechen folgende Sprachen

Deutsch

Protected by