Wir möchten Ihnen gerne ein umfassendes Website-Erlebnis mit uneingeschränkten Funktionen ermöglichen (z.B. Chatbot, Suche), Zugriffe analysieren sowie Inhalte personalisieren, wofür wir Cookies verwenden. Vereinzelt kann eine Datenübermittlung in ein Drittland erfolgen (Art. 49 (1) lit. a DSGVO). Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mit Ihrer Zustimmung akzeptieren Sie die Cookies, die Sie über die individuellen Einstellungen selbst verwalten und jederzeit widerrufen können.
Wir möchten Ihnen gerne ein umfassendes Website-Erlebnis mit uneingeschränkten Funktionen ermöglichen (z.B. Chatbot, Suche), Zugriffe analysieren sowie Inhalte personalisieren, wofür wir Cookies verwenden. Vereinzelt kann eine Datenübermittlung in ein Drittland erfolgen (Art. 49 (1) lit. a DSGVO). Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mit Ihrer Zustimmung akzeptieren Sie die Cookies, die Sie über die individuellen Einstellungen selbst verwalten und jederzeit widerrufen können.
Die Stadt Wels kann bereits auf eine lange Vergangenheit zurückblicken. So besiedelten schon die Römer die ideale Lage an der Traun und machten die Stadt später sogar zur Verwaltungshauptstadt der Provinz Ufernorikum. Der Ledererturm sowie die mittelalterliche Stadtmauer zeugen von der Bedeutung im Mittelalter. So verstarb Kaiser Maximilian im Jahr 1519 in der Burg Wels.
Besuchen die die zahlreichen Sehenswürdigkeiten sowie und erfahren Sie bei den diversen Rundgängen und Themenwege mehr über die Stadt Wels.