Die Löwensafari in Wels ist gestartet!
Seit dem Welser Stadtfest sieht man sie in beinahe jeder Ecke in Wels - Löwen! Mit dem Projekt „Die Löwen sind los in Wels 2025“ und unter dem Motto „Kunst trifft Herz, Stadt trifft Gemeinschaft“ sind 27 Löwen in Wels ausgestellt.
Löwensafari: Löwenstarkes Symbol für Menschlichkeit
Der Löwe, Wappentier der Lions und Sinnbild für Stärke im Miteinander, lebt – wie wir Menschen – im Rudel. Diese Analogie wird durch die 27 individuell gestalteten Skulpturen im Stadtraum eindrucksvoll visualisiert. Ziel der Aktion: Ein Zeichen setzen für Menschlichkeit, Solidarität und soziale Verantwortung.
Kunst, Marketing & soziales Engagement – eine starke Trilogie
- KUNST
19 der Löwen wurden von regionalen Künstlerinnen und Künstlern gestaltet, 8 von Kindern, Schüler:innen und Lehrlingen. Sie machen die Stadt zu einer Open-Air-Galerie, die den Sommer über für kreative Begegnungen sorgt. - MARKETING
Jede Löwenskulptur ist mit einem QR-Code ausgestattet, der Interessierten Informationen zur gestaltenden Person, zur unterstützenden Firma und zu den Lions bereitstellt. Das Projekt stärkt das Image der teilnehmenden Unternehmen als moderne, gesellschaftlich engagierte Partner. - SOZIALES ENGAGEMENT
Mit einer Gesamtinvestition von über 100.000 Euro zeigen 27 regionale Firmen eindrucksvoll, wie Kunst und soziale Wärme Hand in Hand gehen können.
Mitmachen & gewinnen: Die Löwen-Safari
Zwischen dem 27. Juni und 3. Oktober 2025 lädt die Stadt zur „Löwen-Safari“ ein: Besucher:innen können per QR-Code für ihren Lieblingslöwen abstimmen. Bei der großen Verlosung am 3. Oktober im Rahmen der Shopping Week Wels warten attraktive Preise. (www.lions-wels.at)
#LöwenWels – Das neue Selfie-Highlight
Die bunten Löwen-Skulpturen sind nicht nur Symbolträger, sondern auch Social-Media-Stars. Sie laden zum Staunen, Teilen und Interagieren ein. Wels wird zum Schauplatz einer fröhlichen, bunten Stadtkampagne, die regionale Kunst, soziales Engagement und modernes Stadtmarketing ideal verbindet.
LIONS INTERNATIONAL – „We serve“ seit 1917
Mit über 1,4 Millionen Mitgliedern weltweit ist Lions International die größte Charity-Organisation der Welt. Unter dem internationalen Motto 2024/25 „Zeichen setzen“ tragen die drei Welser Clubs mit dieser einzigartigen Aktion zu einem sichtbaren und nachhaltigen Beitrag für die Region bei.
Projekteinreichung jetzt möglich – Empfänger wird gesucht!
Die LIONS wollen aus der Löwenaktion bei der Schlussveranstaltung am 3. Oktober bei der Shopping Night € 10 000,- Spende an jemand Bedürftigen übergeben und sind noch auf der Suche nach einem passenden Projekt. Unterstützungsbedürftige Projekte bzw. Personen aus Wels können sich jetzt unter franzjosef@grillmair.at melden.
Statements:
Bürgermeister Dr. Andreas Rabl:
„Das Gemeinschaftsprojekt der Lions Clubs und der Wels Marketing & Touristik GmbH ist ein tolles Projekt, das die Innenstadt mit den aufgestellten großen Löwenstatuen optisch ohne Zweifel bereichert. Vielen Dank an alle Beteiligten für dieses einzigartige Engagement.“
Peter Jungreithmair, MBA:
„Mit viel Engagement konnte das Projekt der Lions erfolgreich umgesetzt werden. Bereits nach gut einer Woche sind die Löwen schon in aller Munde. Nach dem Lichterpfad im Winter, gibt es nun auch im Sommer einen perfekten Pfad mit vielen Highlights für die ganze Familie, welcher durch die gesamte Innenstadt führt.
Franz Grillmair, Präsident LC Wels Pollheim
„Drei Welser LIONS Clubs, Wels Pollheim, Wels und Wels Traunau wollen mit der Aktion ein „Zeichen setzen“. Mit diesen kunstvoll gestalteten Löwen schaffen wir eine Triologie aus Kunst, Business und sozialen Engagement. Ein Kunst- u. Community – Projekt, das auffällt! Diese neu geschaffenen Kunst- u. Kulturobjekte werden unweigerlich zu Influencern! Touristen wie Einheimische lassen sich jetzt schon mit dem Löwen fotografieren.
Fotonachweis:
© Wels Marketing & Touristik GmbH
Foto 1: Lions Family, Wels Marketing & Touristik GmbH, Welser Stadtpolitik
Foto 2: v.l.n.r.: Karl Leitner (Lions Wels), Franz Grillmair (Lions Wels Pollheim), Bgm. Dr. Andreas Rabl, Dr. Walter Oberndorfer (Lions Wels-Land Traunau)
Projektverantwortlicher
Franz Josef Grillmair
Präsident LC Wels Pollheim
Pressekontakt:
Mag. Rainer Hülsmann, Bereichsleitung Marketing
Wels Marketing & Touristik GmbH
Stadtplatz 44, 4600 Wels, Tel.: 07242/67722-13, Fax: DW 4
E-Mail: rainer.huelsmann@wels.at. www.wels.at