Wels startet wieder in die ShoppingWeek!

Wels lädt von 05. bis 10. Mai zur ShoppingWeek ein. Über 250 Shops, viele Aktionen und rund 1.000 Laufmeter roter Teppich sorgen für ein einzigartiges Einkaufserlebnis. Gemeinsam mit den großen Handelspartnern wie MAX.CENTER, ShoppingCity Wels und XXXLutz setzt die Wels Marketing & Touristik GmbH ein starkes Zeichen für den stationären Handel. Höhepunkt der Woche ist die beliebte ShoppingNight am Freitag, 09. Mai. Auch die Mode Recycling Aktion geht in die zweite Runde. In Kooperation mit Texaid liegt der Fokus in diesem Jahr auf Qualität, denn hochwertige Textilien lassen sich besonders nachhaltig wiederverwerten. Von 05. bis 09. Mai können am Kaiser-Josef-Platz gut erhaltene Kleidungsstücke abgegeben werden. Für drei Teile gibt es ein Dreh am Glücksrad mit großartigen Gewinnen und die Chance, eine 500 € Wels Card zu gewinnen. Wer mitmacht, schafft Platz im Kleiderschrank und schenkt seiner Mode ein zweites Leben.

1.000 Meter roter Teppich: Wels wird zum Shopping-Hotspot
Vom 05. bis 10. Mai verwandelt sich die Welser Innenstadt im Rahmen der ShoppingWeek in ein Einkaufserlebnis. Die Wels Marketing & Touristik GmbH lädt gemeinsam mit MAX.CENTER, ShoppingCity Wels und XXXLutz zu einem besonderen Shoppingerlebnis ein. Über 250 Geschäfte bieten exklusive Angebote und Aktionen, während über 1.000 Laufmeter roter Teppich für ein einzigartiges Shoppingflair sorgen. Besucher können durch die Innenstadt bummeln, bei den zahlreichen Angeboten der teilnehmenden Händler stöbern und sich in den gemütlichen Liegestuhl-Oasen oder den einladenden Gastgärten der Welser Gastronomen eine wohlverdiente Pause gönnen.

ShoppingNight – Das große Finale der ShoppingWeek
Am Freitag, 09. Mai, erreicht die ShoppingWeek ihren Höhepunkt mit der beliebten ShoppingNight. Die Besucher haben bis 20:00 Uhr und in einigen Geschäften sogar bis 22:00 Uhr die Möglichkeit, in entspannter Atmosphäre einzukaufen und das besondere Flair zu genießen. Für musikalische Unterhaltung wird gesorgt. Im Gastgarten von Mika, sowie in den Gastgärten von Mojo und Marlon werden DJ’s für gute und ausgelassene Stimmung sorgen. Am Minoritenplatz lädt der erweiterte Gastgarten von Club Monkey 3 zum Verweilen ein, auch hier begleitet von DJ-Sounds, die das besondere Flair der ShoppingNight unterstreichen. Köstliche Snacks und erfrischende Drinks in den bereits geöffneten Gastgärten machen den Abend zum Erlebnis. Für die kleineren Gäste wartet am Kaiser-Josef-Platz ein buntes Kinderprogramm powered by Burger King. Hüpfburg, Kinderschminken und viele Spielstationen lassen Kinderherzen höherschlagen. Auch in den Einkaufszentren MAX.CENTER und ShoppingCity Wels gibt es zahlreiche Aktionen und Gewinnspiele, die für die ganze Familie Unterhaltung garantieren.

Mode Recycling Aktion startet in die zweite Runde
Von 05. bis 09. Mai, jeweils von 10:00 bis 18:00 Uhr, lädt die Wels Marketing & Touristik GmbH gemeinsam mit Texaid erneut zur beliebten Mode Recycling Aktion am Kaiser-Josef-Platz. Unter dem Motto „Schenke deiner Kleidung ein zweites Leben“ werden gut erhaltene Kleidungsstücke entgegengenommen. In diesem Jahr liegt der Fokus verstärkt auf Qualität, denn hochwertige Textilien lassen sich besonders nachhaltig wiederverwerten und haben bessere Chancen auf ein langes zweites Leben. Wer drei angenommene Kleidungsstücke abgibt, darf einmal am Glücksrad drehen und sich über attraktive Preise freuen, darunter 5 € und 10 € Wels Card sowie Überraschungsgewinne. Bei jeder Drehung am Glücksrad kann man an der großen Hauptpreisverlosung teilnehmen und hat die Chance auf eine Wels Card im Wert von 500 €. Pro Person sind bis zu drei Drehungen pro Tag möglich. Mitmachen bedeutet nicht nur Platz im Kleiderschrank zu schaffen, sondern auch ein bewusstes Zeichen für Nachhaltigkeit zu setzen. Also: Kleiderschrank ausmisten, Wels Card abstauben und weitershoppen!

 

STATEMENTS: 

Bürgermeister Dr. Andreas Rabl: 
„Die ShoppingWeek setzt erneut ein starkes Zeichen für die Attraktivität der Einkaufsstadt Wels. Mit zahlreichen Aktionen und einem vielfältigen Programm sorgt sie für neue Impulse und zieht viele Besucher an. Es ist erfreulich, dass so viele Geschäfte und Händler daran teilnehmen und gemeinsam mit der neuen Recyclingaktion positive Zeichen setzen. Die Veranstaltung stärkt nicht nur das Image der Stadt, sondern schafft auch nachhaltige Frequenz. Ich wünsche allen eine erlebnisreiche Zeit und viel Freude beim Shoppen.“

StR. Dr. Martin Oberndorfer:
„In Wels wird zur ShoppingWeek sprichwörtlich der rote Teppich ausgerollt! Über 250 Geschäfte machen mit – viele davon eigentümergeführt, mit echter Handschlagqualität und persönlichem Service. Hier wird jeder Kunde wie ein VIP behandelt. Ob besondere Rabatte, kreative Aktionen oder einfach ein herzliches Willkommen: Die ShoppingWeek zeigt, was den Handel in Wels so besonders macht – persönlich, vielfältig und mit ganz viel Herz.“

Peter Jungreithmair, GF Wels Marketing & Touristik GmbH: 
„Zusammen geht einfach mehr – genau das zeigt die Welser ShoppingWeek! Es ist schon etwas Besonderes, dass Shoppingcenter, Innenstadtgeschäfte, Kaufmannschaften und große Möbelhäuser hier in Wels an einem Strang ziehen. So etwas findet man in ganz Österreich kein zweites Mal! Auf alle Besucherinnen und Besucher warten coole Aktionen, jede Menge Shopping-Spaß und viele Möglichkeiten, die Freizeit richtig zu genießen.“

Mag. Thomas Saliger, GF XXXLutz
„Gemeinsam mit der Stadt Wels setzen wir ein starkes Zeichen – und natürlich sind wir mit unserem XXXLutz Einrichtungszentrum bei der ShoppingWeek voll dabei! Wir laden alle Welser:innen herzlich ein, mit uns die Woche zu feiern. Gleichzeitig wollen wir unsere Werbekraft nutzen, um viele Besucher:innen aus der ganzen Region nach Wels zu holen. Zusammen mit den Innenstadt-Kaufleuten bieten wir ein unschlagbares Shoppingerlebnis – mitten in einer Stadt mit Flair und Eventcharakter. Wir sind stolz, Teil der Welser ShoppingWeek zu sein – vor allem, weil hier auch das Herz unseres Unternehmens schlägt.“

Michael P. Wipplinger, Obmann der Welser Kaufmannschaft
„Zur ShoppingWeek treffen Einkaufen und Erlebnis auf perfekte Weise zusammen – und je mehr mitmachen, desto besser wird’s! Besonders cool finden wir, dass es wieder die Recylingaktion gibt und der Aktionszeitraum der ShoppingWeek wieder eine ganze Woche ist. Genauso schaffen wir einen Erlebnisraum, der weit über Wels hinausstrahlt. Die Welser Kaufleute und die ganze Kaufmannschaft freuen sich auf eine starke, umsatzreiche Woche. Was uns verbindet? Eine großartige Stadt, sympathische Kund:innen und ein richtig guter Mix an Angeboten. Das macht die ShoppingWeek in Wels so besonders.“

Mag. Doris Panagl, Centerleitung MAX.CENTER: 
„Das MAX.CENTER Wels setzt im Zuge der Shopping Week in Kooperation mit der Wels Marketing und Touristik von Montag, 5. bis Samstag, 10. Mai ein Zeichen für den stationären Handel. Viele Shops bieten verlockende Angebote und Aktionen. Wer am Dienstag, 6. Mai Zehner-Gutscheine im Wert von mindestens 70 Euro kauft, darf am Glücksrad drehen und seinen Zehner-Einkauf bis maximal 100 Euro verdoppeln. Auf alle kleinen Besucher:innen wartet am Dienstag, 16:00 Uhr eine spannende Kasperlvorstellung. Ab Mittwoch, 7. Mai laden attraktive Rabattsticker zum Sparen ein. Beim 6. MAX.CENTER-Mostfest am Freitag, 9. Mai, von 12:00 bis 19:00 Uhr und am Samstag, 10. Mai, von 10:00 bis 18:00 Uhr präsentieren die Landjugend Gunskirchen und regionale Betriebe frische Moste und kulinarische Schmankerl. Am Samstag, 10. Mai können alle Kinder ab 10:00 Uhr Lebkuchenherzen für den Muttertag liebevoll verzieren.“

Andreas Schmiedmeister, Centerleitung SHOPPINGCITY WELS: 
„Unter dem Motto - ein starkes Zeichen für die Region – wird auch die ShoppingCity Wels vom 5. bis 10. Mai 2025 erneut zur Bühne eines besonderen Einkaufserlebnisses, für die Stärkung regionaler Wertschöpfung. Mit zahlreichen attraktiven Aktionen in den Shops, echter persönlicher Beratung und gelebtem Kundenservice bietet die ShoppingWeek alles, was das Herz moderner Konsumentinnen und Konsumenten höherschlagen lässt. Starke Aktionen für Familien und bewusste Konsumenten! Am Mittwoch, 7. Mai und Donnerstag, 8. Mai steht die Entlastung des Familienbudgets im Fokus: Wer an diesen beiden Tagen SCW-Gutscheine im Wert von € 100,- kauft, erhält Gutscheine im Wert von € 110,- , d. h. € 10,- geschenkt von der SCW fürs Familienbudget. Mit unserer Aktion möchten wir bewusstes Einkaufen in der Region belohnen. Für die kleinen Gäste gibt es am Donnerstag, den 8. Mai um 16:00 Uhr ein fröhliches Highlight: 
Das traditionelle Kasperltheater, das für leuchtende Kinderaugen und familiäre Atmosphäre mit viel Spaß sorgen wird. Am Freitag, den 9. Mai, lädt die SCW zum großen Glücksrad-Special mit vielen attraktiven Gewinnen. Gleichzeitig haben an diesem Tag alle Shops bis 20:00 Uhr geöffnet, um das Einkaufserlebnis in entspannter Atmosphäre zu verlängern. Die ShoppingWeek ist mehr als nur eine Aktionswoche – sie ist ein starkes Zeichen für gelebte Regionalität, nachhaltige Kaufentscheidungen und den Wert persönlicher Begegnung im stationären Handel. Wir laden herzlich ein und freuen uns auf viele Besucher!“

 

 

Die nachfolgende Bildergalerie ist mittels Pfeiltasten (links, rechts) bedienbar.

Foto v.l.n.r.:Peter Jungreithmair, GF Wels Marketing & Touristik GmbH, Centerleiter Andreas Schmiedmeister (SHOPPINGCITY WELS), Michael P. Wipplinger (Obmann der Welser Kaufmannschaft), Mag. Thomas Saliger, GF XXXLutzCenterleiterin Mag. Doris Panagl (MAX.CENTER), Wirtschaftsstadtrat Dr. Martin Oberndorfer, Bgm. Dr. Andreas Rabl

Fotorechte: Wels Marketing & Touristik GmbH

Pressekontakt

Mag. Rainer Hülsmann
Wels Marketing & Touristik GmbH
Stadtplatz 44
4600 Wels

Telefon +43 7242 67722-13
E-Mail rainer.huelsmann@wels.at
Web www.wels.at
Protected by