Die Welser EIS-8erBahn ist eröffnet! Ab sofort 5 Wochen lang von Montag bis Freitag gratis Eislaufen!
Eröffnung mit Feuershow und Eislaufen bis 20:00 Uhr
Dank des schnellen Aufbaues und des kalten Wetters konnten bereits ab 10:30 Uhr die Besucher auf der EIS-8erBahn die ersten Schwünge ziehen. Hunderte Eislaufbegeisterte nutzten bereits am ersten Tag die neu aufgebaute Eislauffläche. Die offizielle Eröffnung fand dann um 17:30 Uhr mit einer großen Feuershow und den Nachwuchs des Eishockeyvereins Wels statt.
Schüler-Eislaufen ab 9:30 Uhr, presented by der Raiffeisenbank Wels
Der Turnunterricht wird im Jänner und Februar für viele Schulklassen outdoor verlegt, denn die Wels Marketing & Touristik GmbH lädt gemeinsam mit der Raiffeisenbank Wels alle Schulen in Wels und in der Umgebung ein, die Eisfläche kostenlos zu nutzen. Im letzten Jahr nutzten 111 Schul- und Hortklassen mit 2.758 Schüler die Möglichkeit Eislaufen zu lernen.
Stöckln unter der Woche!
Nicht nur Eislaufen, sondern auch Eisstockschießen kann man von Montag bis Freitag in der Mitte der Welser Eis8erbahn am Eistrapez. Das Eisstockschießen in diesem schönen Ambiente des indirekt beleuchteten Stadtplatzes ist ein einmaliges Erlebnis. Für die exklusiven Slots ab 15:00 Uhr muss man sich vorzeitig anmelden, um einen Platz zu bekommen.
Eislaufvergnügen pur:
Auf einer Fläche von 35 Metern Länge und 17 Metern Breite lädt das eisige Parkett zwischen den historischen Stadtplatzhäusern zum Gleiten ein. Ein besonderes Highlight ist der 120 Meter lange, kurvige Eispfad in Form einer Acht, der der EIS-8erBahn ihren Namen verleiht. Gerade für Kinder wird Bewegung und sportliche Aktivität immer wichtiger – die Bahn bietet eine ideale Gelegenheit, Gesundheit und Spaß miteinander zu verbinden.
Um die EIS-8erBahn weiterhin als kostengünstiges Freizeitangebot zu erhalten, haben die Welser Christkind GmbH und die Wels Marketing & Touristik GmbH intensiv daran gearbeitet, die gestiegenen Kosten durch Partnerschaften mit der Wirtschaft und Sponsoren auszugleichen. „Die Zusammenarbeit mit den Welser Unternehmen ermöglicht es uns, die Eisfläche von Montag bis Freitag gratis anzubieten“, erklärt Peter Jungreithmair, Geschäftsführer der Wels Marketing & Touristik GmbH.
Ein besonderer Dank gilt den insgesamt 19 Unternehmen, die durch ihr Sponsoring den Betrieb der EIS-8erBahn sichern. Allen voran das max.center, welches seit Bestehen der Hauptsponsor der EIS-8erBahn ist. Zu den aktuellen Partnern zählen zusätzlich die AST Eistechnik, Auto Günther, die EWW Gruppe, Felbermayr Bau GmbH & Co KG, Fronius International, Gebrüder Weiss, Huber Reklametechnik, Ingeba, Kellner & Kunz, die Kronen Zeitung, ORF OÖ, die Raiffeisenbank Wels, RSD, der Tourismusverband Region Wels, Transgourmet, die Wels Marketing & Touristik GmbH, die Stadt Wels und heuer neu die Volksbank OÖ.
Infos zur EIS-8erBahn:
Die EIS-8erBahn öffnet täglich von 10:30 bis 18:30 Uhr (mit einer kurzen Eispause von 13:00 bis 13:30 Uhr). Für Schulen gibt es spezielle Zeiten ab 9:30 Uhr (Mo-Do. mit Voranmeldung). Samstag und Sonntag gelten reguläre Eintrittspreise. Zusätzlich wird an Werktagen von 15:00 bis 18:00 Uhr Stöckln angeboten.
Preise:
- Eislaufen: Montag-Freitag: GRATIS (GratisTicket bei der Kassa) Samstag und Sonntag:
- Kinder 4,- €,
- Erwachsene 6,- €,
- ermäßigter Eintritt 4,- € (Menschen mit Beeinträchtigung, Studenten)
- Helmverleih: gratis (je nach Verfügbarkeit, +20 EUR Pfand)
- Eislaufhilfe: (Pinguin): gratis (je nach Verfügbarkeit)
- Kinderkufen: € 2,- (+20 EUR Pfand)
- Schließfach: € 2,- (+Pfand 20 EUR)
- Schuh- und Helmverleih: Schuh Erwachsene € 6,-, Schuh Kind € 4,- (+Pfand 20 EUR)
Fotonachweis: Wels Marketing & Touristik GmbH (Fotograf Eislauffoto: M.W; Fotograf Pressekonferenz: intern
Foto: v.l.n.r. Trainer und Kinder des Eishockeyverein Wels, Mag. Florian Niedersüß (eww), Günter Windhager (Transgourmet), KR Helmut Platzer (Tourismusverband Region Wels), GF Peter Jungreithmair (Wels Marketing & Touristik GmbH), Bgm. Dr. Andreas Rabl, Mag. Doris Panagl (max.center), Alfred Huemer (Huber Reklametechnik) StR. Dr. Martin Oberndorfer,
Pressekontakt:
Mag. Rainer Hülsmann, Wels Marketing & Touristik GmbH
Stadtplatz 44, 4600 Wels, Tel.: 07242/67722-13, Fax: DW 4
Email: rainer.huelsmann@wels.at, www.wels.at