MusikfestiWels 2024: Das größte Tribute-Festival Österreichs

Der Termin des MusikfestiWels steht schon länger fest – nun sind auch die Headliner und das Programm für das MusikfestiWels 2024 gelüftet. Es sind erneut die absoluten Superstars des Musikbusiness zu lesen – denn auch heuer wird es wieder ein Tribute-Festival am Kaiser-Josef-Platz geben. Am Freitag, 12. Juli, treten „Harry Styles“, „Måneskin“ und die „Imagine Dragons“ auf, während am Samstag, 13. Juli, „The Rolling Stones“, „David Bowie“ und „Elton John“ auf der Bühne performen. Die besten internationalen Tribute Stars kommen von England, Frankreich, Italien sowie aus Österreich. Täuschend echt in der Optik und im Gesang rocken die Doubles mit einzigartigen Shows die große Bühne am KJ. Zusätzlich gibt es heuer neben zahlreichen Side-Events wie im Schla8thof und in den Abendlokalen auch eine große Partybühne am Stadtplatz, auf der „Matatu“, „Hoamspü“ und weitere Acts für Stimmung sorgen. Alle Infos unter www.wels.at

Der Sound, die Stimmen, die Looks und die Shows der Stars: Das größte Tribute-Festival Österreichs

 

Nach dem Erfolg des Tribute-Konzeptes im letzten Jahr holt man sich auch heuer wieder für das MusikfestiWels die Weltstars auf die Bühne. Man muss wirklich zweimal hinsehen und hinhören, wenn man die Doubles von Elton John, Mick Jagger bis Harry Styles auf der Bühne performen sieht. Aus Frankreich, Italien, England, Deutschland und Österreich hat man sich die besten Künstler ausgesucht, welche den Berühmtheiten und Weltstars nicht nur ähneln, sondern auch täuschend echt performen.   

 

Im letzten Jahr wagte man den Versuch das Konzept des MusikfestiWels weiterzuentwickeln und den Gratis-Eintritt für alle Besucher, auch Dank des Hauptsponsors der Raiffeisenbank Wels, aufrecht zu erhalten. Was bereits in vielen internationalen Ländern und Städten ein voller Trend und Erfolg ist, wurde mit dem „Tribute-Festival“, seit letztem Jahr nun auch beim MusikfestiWels übernommen. Nach dem Motto „Jeder Song ein Hit“ war die Stimmung einzigartig und die Shows nicht von den echten Künstlern zu unterscheiden. Daher werden auch heuer wieder die besten Acts aus den verschiedensten Ländern nach Wels geholt, um eine einzigartige Show zu präsentieren. Denn für die 7. MusikfestiWels Auflage hat man sich heuer etwas Besonderes ausgedacht.

 

Ausweitung auf mehrere Locations: Partybühne am Stadtplatz

 

Am 12. und 13. Juli wird auf jeden Fall die Welser Innenstadt pulsieren, wenn wieder auf unterschiedlichsten Bühnen der Stadt gefeiert wird. Neben der Hauptbühne am Kaiser-Josef-Platz wird heuer auch der Stadtplatz zur Partybühne. Am Nachmittag starten bereits die Kinderkonzerte – die DONIKKL CREW starten mit der Kinder-Mitmach-Konzert-Party, während dann am Abend am Freitag MATATU und die FUNKY HOUSE BROTHERS und am Samstag COVERRUN und HOAMSPÜ auftreten. Ebenso wird mit dem Schl8hof kooperiert, wo SOULJA auf der Bühne steht. Dazu kommen mehrere kleine Bands in den Fußgängerzonen zwischen Stadtplatz und dem KJ-Platz. After-Show-Partys finden dann wieder in den zahlreichen Lokalen der Innenstadt statt. 

 

Programm KJ-Platz: Freitag, 12. Juli 2024

 

RADIOACTIVE - IMAGINE DRAGONS TRIBUTE BAND:

Von der Band, die weltweit über 12 Millionen Alben und 35 Millionen Singles verkauft hat, kommt diese einzigartige Tribute-Show. Radioactive bringt professionelle Musiker zusammen, um eine einzigartige Live-Performance der größten Hits von Imagine Dragons zu geben: „Radioactive“, „Believer“, „Demons“ und „Natural“ sind alle Teil einer perfekt abgestimmten Setlist, um die gleichen Emotionen zu erkunden, die die Originalband aus Las Vegas jedes Mal auf die Bühne bringt. Komplett mit Live-Spezialeffekten, die die Originalband auf der Bühne verwendet, wie Feuermaschinen, Co2-Maschinen, Konfetti und vielem mehr, schafft Radioactive ein erstaunliches Erlebnis, das den Originaldarstellern treu eine Ehrerbietung erweist.

 

MOONSKIN –  The Måneskin Love Experience

Die aus Rom kommende italienische Tributeband Moonskin sind die bekannteste und geschätzteste Hommage an Måneskin. Bild, Outfit, Video-Show, Instrumente, Ausführung, alles wird mit maximaler Detailtreue repliziert. Die Show beinhaltet alle Maneskin-Hits, sowohl im italienischen als auch im englischen Repertoire und führt durch die Geschichte der beliebtesten italienischen Band der Welt. Zu der musikalischen Performance kommt eine Video-Show hinzu, die Professionalität und Emotionen hinzufügt. Die kontinuierliche Einbeziehung des Publikums, dessen Alter zwischen 6 und 50 Jahren liegt, ist ein wichtiger Teil der Show. Die Moonskin sind junge Künstler und außergewöhnliche Musiker, mit bereits vielen Konzerten hinter sich.

 

HARRY STYLES TRIBUTE: 

Mit atemberaubendem Gesang und fesselnder Bühnenpräsenz bringt die Harry Styles Tribute Show die preisgekrönte Musik zum Leben, die den wohl aktuell erfolgreichsten Sänger zu Weltruhm geführt hat. Ob vor einem intimen Publikum, in einem ausverkauften Stadion oder nun am Welser KJ-Platz. „Harry Styles“ wird aus Birmingham eingeflogen, um das Welser Publikum zu begeistern – er tanzt und singt zu den riesigen Erfolgen dieser Hommage an den mehrfach mit Brit und Grammy Awards ausgezeichneten Künstler mit. Von seinen Anfängen als Mitglied von One Direction bis zu seiner erfolgreichen Solokarriere hat Harry Styles mit seinem einzigartigen Sound und Stil die Herzen von Fans auf der ganzen Welt erobert. Die Harry Styles Tribute Show bringt diese Magie auf die Bühne und performt Hits wie „Watermelon Sugar“, „As It Was“ und „Sign of the Times“ mit all der Leidenschaft und ansteckenden Energie des Originals. Die Produktion beinhaltet auch die größten Hits von One Direction sowie beliebte Coverversionen von Künstlern, mit denen Harry zusammengearbeitet hat. Das Publikum kann sich darauf einstellen, Harry Styles näher als je zuvor zu erleben mit dieser einzigartigen Tribute-Show, mit all dem Stil, der Frechheit und dem Charme des weltweiten Phänomens selbst einen schönen Abend zu verbringen. Es sind die kleinen Dinge, welche die Show ausmachen und so oder so werden alle Fans als noch größerer Harry Styles Fan gehen als Sie gekommen sind!

 

 

Programm Samstag, 13. Juli 2024

 

BOWIE THE SHOW TRIBUTE:

Das klingt nach einer unglaublichen und immersiven Hommage an den legendären David Bowie. David Bowie war ein Künstler, der für seine Innovation, Vielseitigkeit und seine ikonische Musik bekannt war, daher muss eine Tribute-Show, die die Essenz seiner Arbeit und seines Stils einfängt, ein unvergessliches Erlebnis sein. Die Kombination aus musikalischen Darbietungen, einer Glam-Rock-Umgebung und der Feier seiner Musik und Vorstellungskraft findet bei Fans und Neueinsteigern gleichermaßen Anklang. Bowies Karriere erstreckte sich über mehrere Jahrzehnte und seine Musik entwickelte sich auf einzigartige Weise während dieser Zeit. Sein künstlerisches Schaffen wird durch das Ensemble talentierter Musiker und Darsteller zum Leben erweckt. Diese Tribute Show ist eine fantastische Möglichkeit, die Magie von David Bowie wieder aufleben zu lassen und ihm Tribut zu zollen, für seinen anhaltenden Einfluss auf die Welt der Musik und des Stils. 

 

ELTONOLOGY - One Night Of Elton 

Mit einer immensen Karriere und einer Vielzahl von Liedern, die jede Generation kennt, benötigt Sir Elton John keine Erklärung. Mit einer Karriere, die über 50 Jahre umspannt, mit 300 Millionen verkauften Alben weltweit, mit mehr als 4000 Konzerten in 80 Ländern auf der ganzen Welt, mit 56 Singles in den Top 40 und 27 weiteren in den Top 10, mit 4 Nummer-Zwei-Hits und 9 Nummer-Eins-Hits bei den weltberühmten Hot-100-All-Time-Künstlern. Elton John wird von ELTONOLOGY auf die schönste Weise gefeiert, indem sie seiner Arbeit treu bleiben. Zur Zeit von Eltons Farewell Yellow Brick Road Tour und aufbauend auf dem Erfolg des erstaunlichen Films Rocket Man präsentiert ELTONOLOGY ihre neue Show „Eine Nacht mit Elton John.“

Beim MusikfestiWels wird die Show das Publikum auf eine Reise in Eltons Universum mit Songs wie „Bennie And The Jets“, „Don't Let The Sun Go Down On Me“, „Don't Go Breaking My Heart“, „Rocket Man“, „Your Song“ und vielen anderen Hits mitnehmen. Eine atemberaubende Show, die eine einzigartige Stimme, die gleichen musikalischen Arrangements, die ikonischen und farbenfrohen Kostüme und nicht zu vergessen das Flügel, untrennbar verbunden mit einem Riesen-Superstar, beinhaltet. All dies wird das Publikum in das phänomenale Universum von Elton John eintauchen lassen.

 

The Stonez – the Rolling Stone Tribute

 

Die österreichische Rolling Stones Coverband – lebendig, authentisch, spürbar!

Die Besucher begeben sich auf eine musikalische Zeitreise mit Österreichs ultimativer Rolling Stones Coverband. Das Programm beinhaltet alle Klassiker und viele Raritäten. The Stonez wurde 2006 gegründet. Die Bandmitglieder sind: Leadsänger Hans Irker, der mit sensationeller Bühnenpräsenz, Stimme und verblüffender Ähnlichkeit mit Mick Jagger überzeugt, Bassist Mihael Gluhak, Christoph Nöbauer am Saxofon, die Gitarristen Wayne Deleon und Steven Jersey sowie Mike Linder am Schlagzeug. Die Resonanz bei Publikum, Presse und Veranstaltern bestätigt, dass die Stonez zu den führenden Tribute-Bands Europas zählen. The Stonez klingen zwar wie die Rolling Stones, jedoch wird keinesfalls kopiert, sondern mit viel Respekt neu interpretiert!

 

Programm Stadtplatz: 

 

Fr. & Sa., DONIKKL CREW: Sowohl die Kinder als auch ihre erwachsenen Begleiter gehen beim Kinderkonzert der DONIKKL Crew aus sich heraus, kreischen, tanzen und haben zusammen jede Menge Spaß. Denn die mitreißenden, zeitgemäßen Gute-Laune-Songs machen nicht nur Kinder stark. Die DONIKKL Crew sorgt mit Ohrwürmern voller positiver Energie und jeder Menge Mitmach-Choreos für beste Stimmung. Tanze mit dem Kobold aus dem Zauberwald, geh mit Piraten auf Schatzsuche, schwimme mit dem kleinen Haifisch, spring wie ein Känguru, flieg mit dem kleinen Schmetterling um die Welt, bewege dich wie ein wildes Feuer, brülle wie ein Tiger und zeige, wie stark du bist. Finde heraus, dass du genau so richtig bist, wie du bist und singe ganz laut „Heut ist so ein schöner Tag!“

 

Fr. 12.07.: 

FUNKY HOUSE BROTHERS: 

Wenn zwei Freunde – beide seit der Jugend in der Musik verwurzelt – von einem Clubbetreiber animiert werden, ihre Wege an den Turntables zu kreuzen und die beiden sich anschließend vor Aufträgen kaum retten können, dann ist das mit Sicherheit Bestimmung! Es war nicht nur der Geburtstag des Clubbetreibers, es war auch die Geburtsstunde der Funky House Brothers, denn hier ist die Rede von René und Daniel, die seit diesem Gig in den größten Clubs Österreichs für den bekanntesten Radiosender unseres Landes live on Air unterwegs sind. Ihre jahrelange Erfahrung in der österreichischen Club-Unterhaltungsindustrie vereinen die beiden Freunde als Funky House Brothers in der Kernaussage, dass „nicht der Sound alleine die Musik ausmacht! Full-Entertainment ist die Devise!“

 

MATATU:

Matatu sind verdichtete Energie, Euphorie und Tanzwut repräsentiert von elf internationalen Musikerinnen und Musikern. Aber was macht die Wiener Kombo so einzigartig? Es ist die explosive Mischung aus Latin, Reggae, Hip Hop und Swing mit der Matatu seit Jahren kleine Klubs und internationale Festivals zum Beben bringen. Ob WUK oder Arena in Wien, Pflasterspektakel in Linz oder das Sziget Festival in Budapest – der “exotische Pop” (Zitat ORF) sorgt auf und vor der Bühne für 100% Tanzgarantie. Mit einem ganz einfachen Ziel: Das Leben zu feiern!

 

Sa. 13.07.:

COVERRUN:

Julius und Julius, alias Coverrun, touren seit 2015 gemeinsam als Musiker und DJs und zeichnen sich durch ihren einzigartigen House-Sound in Kombination mit energetischen Shows aus. Ihre Leidenschaft, Menschen durch ihre Freude am Schaffen und ihre Liebe zur Musik zu verbinden, ebnete ihnen den Weg zu nationalen und internationalen Bühnen wie dem Donauinselfest, dem Lake Festival, dem Formel-1-Grand Prix von Österreich und dem Austria Goes Zrče in Kroatien sowie vielen Clubs in ganz Europa. Als offizielle Support-Acts für Timmy Trumpet, Steve Aoki, Parov Stelar, Lost Frequencies, Hugel und mehr erlangten sie weitere Bekanntheit. Ihre bekanntesten Singles „VOY“ und „Miezekatze“ erhielten internationale Unterstützung im Radio und halfen ihnen, mehr Aufmerksamkeit zu erlangen. Ihre Liebe zur Innovation führte sie auch dazu, sich in das Geschäft mit digitaler Kunst einzubringen, indem sie zu den ersten Künstlern gehörten, die 2022 gemeinsam mit dem aufstrebenden Kunststar John Petschinger in der Tabakfabrik in Linz, Österreich, eine NFT-Ausstellung veranstalteten.

 

HOAMSPÜ:

Keine Party in Wels ohne Hoamspü! Wer kennt sie nicht, die Band, welche den Austropop performt wie keine andere? Hoamspü ist ein LIVE-Projekt, welches sich schwerpunktmäßig dem klassischen Austropop von den 70ern bis heute widmet. Den wirklich klassischen Austropop von Austria 3, Fendrich, Danzer, Ambros, STS, Falco, Stefanie Werger, Marianne Mendt, Dr. Kurt Ostbahn, Peter Cornelius, sowie auch Klassiker des Salzkammergut-Austropops von Hubert v. Goisern, Die Seer, Ausseer Hardbradler… aber auch aktuelle mundartgesungene Pop-Klassiker wie z.B. Josh, Pizzera & Jaus sowie Seiler & Speer... und dies in 100%iger LIVE-Qualität! Sequenzer, Begleitautomatiken, MIDI-Files, usw. passen nicht zum Austropop und haben bei HOAMSPÜ absolut nichts verloren.

 

Programm Schlachthof: 

 

Fr. 12.07.: SOULJA

Souldja, das ist gebündelte Live-Energie, das sind treibende Rhythmen und Grooves einer über viele Jahre eingespielten Gruppe von engen Freunden, die sich zu einem einzigartigen und authentischen Stil mit Wiedererkennungswert entwickelt haben. Ernste Themen werden ebenso besungen wie die Freuden und Sorgen des ganz normalen Alltags, in Zeiten des wachsenden Weltschmerzes sollten aber auch Leichtigkeit und Humor nicht zu kurz kommen - am besten kombiniert mit dem Spaß, den man der Band auf der Bühne anmerkt und der ansteckt - zum Genießen, zum Nachdenken, zum Tanzen und zum Mitsingen! 

 

Sa 13.7.2024 ab 18 Uhr: CHILL OUT & TRASH

Dieser Abend steht ganz unter dem Motto „erst entspannen, dann abtanzen“. Ab 18 Uhr kann im Flavour Yard im Alten Schlachthof gechillt, Tischtennis gespielt, gewuzelt und Musik gehört werden. Auch den einen oder anderen Spezialdrink wird es geben. 

Etwas später werden die eigenen DJs in der Schlachthof-Bar, die sich schon oft als Partyhotspot präsentiert hat, die besten Trashhits der letzten Jahrzehnte zum Besten geben. Eine verschwitzte Tanznacht ist hier garantiert!

 

Sponsoring & Partnerschaften

 

Hauptpartner und Sponsor des MusikfestiWels 2024 ist die Raiffeisenbank OÖ. Es gibt noch Möglichkeiten für Unternehmen, das Großevent für sich und die Mitarbeiter oder Partner zu nutzen. Vor allem die HR-Abteilungen der Unternehmen nutzen die Möglichkeiten ihren Mitarbeitern Konzerterlebnisse zu schenken oder offene Jobangebote in Wels bestens zu kommunizieren. Von Paketen mit exklusiven Tickets im Front of Stage Bereich, VIP-Packages, bis hin zum Videospot auf der LED-WALL oder Ausstellflächen und Branding vor Ort, gibt es viele Möglichkeiten.

Die nachfolgende Bildergalerie ist mittels Pfeiltasten (links, rechts) bedienbar.

 

STATEMENTS: 

 

Bgm. Dr. Andreas Rabl: 

“Unser MusikfestiWels wird von Jahr zu Jahr beliebter und größer. Dieses Jahr holen wir uns die ganz großen internationalen Tribute Stars der Musikbranche, die die größten Welthits auf die Bühnen bringen. Dieses Event ist mittlerweile ein unverzichtbarer Bestandteil unseres kulturellen Kalenders. Ich freue mich schon darauf und wünsche allen Besuchern viel Spaß und gute Unterhaltung.”

 

Dir. Günter Stadlberger, RAIFFEISENBANK WELS: 

„Raiffeisen OÖ ist bereits seit der ersten Stunde Partner des MusikFestiWels. Es freut uns, dass wir durch unseren Beitrag einen kostenfreien Eintritt gewährleisten. Wir freuen uns schon auf ein heiteres Wochenende in der Welser Innenstadt.

 

Peter Jungreithmair, MBA, GF Wels Marketing & Touristik GmbH:

„Jeder Song ein Hit, perfekte Shows und die täuschend echten Stimmen und Aussehen der Stars: Auch heuer kommen wieder die absoluten Tributestars von Elton John bis Harry Styles beim MusikfestiWels auf die Bühne am KJ. Zusätzlich wird das Festival wieder seinen Namen gerecht und es werden zusätzlich am Stadtplatz, in der Fuzo und im Schl8hof Live-Musik Acts gespielt.“

 

 

 

StR. Dr. Martin Oberndorfer: 

„Back to the roots. Das MusikfestiWels lässt sich heuer wieder an mehreren Standorten in der Innenstadt genießen. Neben der Hauptbühne am KJ mit großartigen Tribute-Stars wird dieses Mal auch am Stadtplatz und im Alten Schlachthof Musik vom Feinsten geboten.“

 

KR Helmut Platzer, Vorstandvorsitzender des Tourismusverband Region Wels

„Das MusikfestiWels belebt die Welser Innenstadt – was gibt es Schöneres als sich in den Gastgärten in Wels zu treffen und bei Getränken und Essen einen schönen Sommerkonzertabend in der Stadt kostenlos zu erleben! Viele Wirte und Gastronomiebetriebe beteiligen sich direkt vor Ort oder in den Gastgärten und Betrieben beim Festival!“

 

Fotorechte: MusikfestiWels: © Wels Marketing & Touristik GmbH 

Foto: v.l.n.r.: Peter Jungreithmair (GF Wels Marketing & Touristik GmbH, StR. Dr. Martin Oberndorfer, Bgm. Dr. Andreas Rabl, Mag. Michael Hag (Vorstand Raiffeisenbank Wels, KR Helmut Platzer, Vorstandsvorsitzender Tourismusregion Wels)

 

Pressekontakt: 
Mag. Rainer Hülsmann

Wels Marketing & Touristik GmbH 
Tel.: 07242 67722-13 E-Mail: rainer.huelsmann@wels.at