VFI Oils for Life lädt zum Eislaufen am Welser Stadtplatz!
Die Welser EIS-8erBahn erfreut sich diese Saison wieder zahlreicher Besucher und, wie auch schon im vorigen Jahr, unterstützt die VFI Oils for life den beliebten Eislaufplatz mit einem Wochensponsoring. Dadurch werden von Montag bis Freitag gratis Eintritte für alle Besucher ermöglicht und eine kostengünstige Freizeitaktivität mitten am Welser Stadtplatz geschaffen. Neben Vorortwerbung erhält die VFI Oils for Life als Gegenleistung auch Gratiseintritt für alle Firmenmitarbeiter und deren Kinder im gesamten Zeitraum inkl. Samstag und Sonntag. Zusätzlich darf die VFI Oils for Life an zwei Terminen gratis Stöckln, um Teambuilding zu betreiben oder einfach eine schöne Zeit in der Welser Innenstadt zu verbringen. Die gratis Eintritte werden heuer wieder sehr gut angenommen: Die EIS-8erBahn wird von früh bis spät genutzt und besonders Schulklassen sind ganztägig am Eis zu finden, um 8er zu drehen.
Infos zur EIS-8erBahn (täglich bis 18. Februar):
Die EIS-8erBahn öffnet täglich von 10:30 bis 18:30 Uhr (mit einer kurzen Eispause von 13:00 bis 13:30 Uhr). Für Schulen gibt es spezielle Zeiten ab 9:00 Uhr. Samstag und Sonntag gelten reguläre Eintrittspreise. Zusätzlich wird an Werktagen von 15:00 bis 18:00 Uhr Stöckln angeboten.
Mit Schuh- und Helmverleih sowie kostenlosen Pinguinen (Eislaufhilfen) steht einem winterlichen Eislaufvergnügen nichts im Wege. Freuen Sie sich auf eine eiskalte Zeit auf der Welser EIS-8erBahn und danken Sie den großzügigen Sponsoren, die dies möglich machen!
Die EIS-8erBahn ist mehr als nur Eislaufen – sie ist ein Ort der Begegnung, der Freude und der Gemeinschaft. Genießen Sie das winterliche Ambiente und erleben Sie unvergessliche Momente auf der Welser EIS-8erBahn!
Ein besonderer Dank geht an die insgesamt 23 Unternehmen, darunter langjährige Partner wie die AST Eistechnik, Auto Günther, Doppler Mineralöle, EWW Gruppe, Felbermayr Bau GmbH & Co KG, Fronius International, Gebrüder Weiss, Huber Reklametechnik, Ingeba, Kellner & Kunz, Kronen Zeitung, max.center, Norikum, ORF OÖ, Ovilava, Raiffeisenbank Wels, RSD, Tourismusverband Region Wels, Transgourmet, TroGroup, VFI GmbH, Wels Marketing & Touristik GmbH und Stadt Wels, die durch ihre Sponsoring-Maßnahmen den Betrieb der EIS-8erBahn erst möglich machen.
Fotorechte: Wels Marketing & Touristik GmbH
Foto v.l.n.r.: Bgm. Dr. Andreas Rabl, Nina Breitwieser (VFI GmbH), Peter Jungreithmair, MBA (Wels Marketing & Touristik GmbH)
Pressekontakt
Mag. Rainer HülsmannWels Marketing & Touristik GmbH
Stadtplatz 44
4600 Wels
Telefon +43 7242 67722-13
E-Mail rainer.huelsmann@wels.at
Web www.wels.at