Der Welser Handel darf an den Sonntagen, inklusive 8. Dezember rund um die Welser Weihnachtswelt öffnen
Die Welser Weihnachtswelt ist nicht nur eine der wichtigsten Imageveranstaltungen der Stadt Wels, sondern auch ein besonderer Wirtschaftsfaktor der Stadt. Die Wirtschaftskraft des erfolgreichen Weihnachtsmarktes lassen einerseits die Tourismuskennzahlen sowie auch die Frequenzzahlen und Medienwerte erahnen. Starke Frequenzerhöhungen in der Innenstadt mit insgesamt knapp 800.000 Frequenzmessungen wurden in den letzten Jahren während der Weihnachtszeit in den Fußgängerzonen gemessen. Tageweise werden über 50.000 Besucherfrequenzen gemessen. In Summe ergibt es auch ein Nächtigungsplus in der Hotellerie und einen Medienwert von über 2 Mio. Euro.
Eine weitere Unterstützung für den lokalen Handel ist die Ausdehnung der Öffnungszeiten für unternehmensgeführte Geschäfte rund um die Welser Weihnachtswelt. Auch heuer besteht wieder die Möglichkeit für eigentümergeführte Unternehmen, die sich in unmittelbarer Nähe zur Welser Weihnachtswelt befinden, an den Sonntagen zeitlich beschränkt zu öffnen. Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner hat die Verordnung genehmigt, die für die Sonntage bis einschließlich 22. Dezember 2019 gilt. An diesen Sonntagen, einschließlich dem 8. Dezember, dürfen Waren von 14 Uhr bis 18 Uhr innerhalb der durch nachstehend genannte Straßen gebildeten Zone verkauft werden: Kaiser-Josef Platz, Pfarrgasse, Stadtplatz, Hafergasse, Traungasse, Pollheimerstraße, Dr.-Salzmann-Straße. (Verkaufstellen mit einem Eingang an einer Straße, die eine Zonengrenze bildet, gelten als innerhalb der Zone gelegen.)
72.762 Frequenzmessungen in der Innenstadt zum Eröffnungswochenende
Tausende Besucherinnen und Besucher statteten am ersten Wochenende der Welser Weihnachtswelt einen Besuch ab. Punsch und Heißgetränke genießen, Kekse und Weihnachtsgebäck naschen, Kunsthandwerk und Geschenke kaufen, Eislaufen und Eisstockschießen und ein buntes Programm vom Adventkranzbinden bis hin zu Nachtwächterrundgängen sind nur einige der vielen Besuchsgründe für die Welser Weihnachtswelt. Ein vielfältiges Unterhaltungsprogramm mit vielen Kinderschwerpunkten, weihnachtlicher Chorgesang, Wochenhighlights und Veranstaltungen, wie der Besuch der Rauriser Goldknappen samt Geißböcken (Sa. 30.11.) warten auf die Besucherinnen und Besucher von Jung bis Alt. Alle Infos auf www.wels.at/weihnachtswelt
Pressekontakt
Mag. Rainer HülsmannWels Marketing & Touristik GmbH
Stadtplatz 44
4600 Wels
Telefon +43 7242 67722-13
E-Mail rainer.huelsmann@wels.at
Web www.wels.at