Doppelhaus mit Gortana-Passage und ehemaliges Gasthaus "zum grünen Baum"


- für jedes Wetter geeignet
- für Gruppen geeignet
- Kinderwagentauglich
Stadtplatz 43: ehem. Gasthaus "zum grünen Baum"
Im Spätmittelalter gehörte dieses Gebäude der adligen Familie Haunold und wurde erstmals im Jahr 1435 urkundlich erwähnt. Zu dieser Zeit befand es sich im Besitz der Witwe von Kaspar Haunold. Erst fünfzig Jahre später ging das Haus in den Besitz bürgerlicher Eigentümer über. Ab dem Ende des 17. Jahrhunderts sind Wirte als Hausbesitzer bekannt, darunter der Barockmaler Wolfgang Andreas Heindl. Neben seiner künstlerischen Tätigkeit betrieb er hier bis zu seinem Tod im Jahr 1757 ein Gasthaus, um seinen Lebensunterhalt zu verdienen. Ab 1788 wurde das Wirtshaus als "Zum Grünen Baum" bezeichnet. Der heute ...
- immer geöffnet (24/7)
- Besichtigung nur von außen möglich
- Für jedes Wetter geeignet
- Für Gruppen geeignet
- Für Schulklassen geeignet
- Kinderwagentauglich
- Für Jugendliche geeignet
- Für Senioren geeignet
- Für Alleinreisende geeignet
- Mit Freunden geeignet
- Zu zweit geeignet
- Mit Kind geeignet
- Frühling
- Sommer
- Herbst
- Winter
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Kontakt & Service
4600 Wels
Telefon +43 7242 677 - 22
E-Mail info@wels.at
Web www.wels.at/welsmarketing.html
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.