suche
suchen
schließen

Weisz'sches Freihaus

Wels, Oberösterreich, Österreich
  • Haustiere sind herzlich willkommen
  • für jedes Wetter geeignet
  • für Gruppen geeignet

Bis zur Mitte des 16. Jhd. in bürgerlichem Besitz, wird das Objekt 1589 durch Christoph Weiß erworben, dessen Enkel Joh. Christoph Weiß in den Freiherrenstand erhoben wurde. Deshalb wurde es früher auch als "Freiherr Weißsches Freihaus" bezeichnet. Heute dient es als Geschäftspassage.

Inmitten dieses geschichtsträchtigen Stadtplatzensembles erhebt sich das Weiß’sche Freihaus, ein Meisterwerk der Renaissancearchitektur. Es stammt aus der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts und trägt den Namen von Christoph Weiß, einem reichen Handelsherrn, der eng mit dem späteren Kaiser Matthias verbunden war. Die historische Verbindung zwischen Weiß und Matthias zeigt, wie persönliche Beziehungen und geschäftliche Interessen die ...

Jederzeit zu besichtigen

  • Besichtigung nur von außen möglich

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Routenplaner für individuelle Anreise
Allgemeine Preisinformation

Besichtigung von außen. 

  • Für jedes Wetter geeignet
  • Für Gruppen geeignet
  • Für Schulklassen geeignet
  • Haustiere erlaubt
  • Für Jugendliche geeignet
  • Für Senioren geeignet
  • Für Alleinreisende geeignet
  • Mit Freunden geeignet
  • Zu zweit geeignet
  • Mit Kind geeignet
Saison
  • Frühling
  • Sommer
  • Herbst
  • Winter

Für Informationen beim Kontakt anfragen.

Kontakt & Service


Weisz'sches Freihaus
Stadtplatz 39
4600 Wels

Telefon +43 7242 67722 - 22
E-Mail info@wels.at

Ansprechperson
Weisz''sches Freihaus
Weisz'sches Freihaus
Stadtplatz 39
4600 Wels

Telefon +43 7242 67722 - 22
E-Mail office@wels.at

Wir sprechen folgende Sprachen

Deutsch

Protected by