suche
suchen
schließen

Ledererturm

Wels, Oberösterreich, Österreich

#welsguidetipp: In der Adventzeit kannst du hier das Christkind treffen! 

Im 13. Jh. waren die Welser Bürger von Stadtmauern umgeben. Jahrundertelang wachten die vier Stadttürme - Schmidturm, Fischerturm, Traunturm und Ledererturm - über das Geschehen der Stadt. Im 19. Jh. wurden drei von ihnen abgetragen. Nur der Ledererturm blieb als Wahrzeichen erhalten. Seinen Namen hat er vom Vorstadtteil "Viertel unter den Lederern".

Der Ledererturm blieb als einziger der vier Stadttürme erhalten, während die anderen drei im Laufe des 19. Jahrhunderts abgebrochen wurden. Heute gilt er als das Wahrzeichen von Wels und gilt als Hauptsehenswürdigkeit.
Der Name des am 24. Juli ...

Für Besucher geöffnet während der Welser Weihnachtswelt (14.11.2025 - 24.12.2025)

  • Besichtigung nur von außen möglich

Erreichbarkeit / Anreise

Der Ledererturm befindet sich am Ende des Welser Stadtplatzes.

Parken
  • Parkplätze: 40
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Routenplaner für individuelle Anreise
Allgemeine Preisinformation

Während der Welser Weihnachtswelt kostenloser Eintritt.

Sonstige besondere Eignungen

Gruppen bis max 26 Personen

Nicht rollstuhltauglich. Das Objekt erfüllt nicht die gesetzliche ÖNORM.

Kontakt & Service


Ledererturm
Stadtplatz
4600 Wels

Telefon +43 7242 67722 - 22
E-Mail info@wels.at
Web www.wels.at
https://www.wels.at

Ansprechperson
Dr. Renate Miglbauer
Ledererturm
Stadtplatz
4600 Wels

Telefon +43 7242 67722 - 22
E-Mail info@wels.at
Web www.wels.at

Wir sprechen folgende Sprachen

Deutsch

Protected by