Puppen- und Bärenmuseum "Puppenträume"


- für jedes Wetter geeignet
Seit ihrer Kindheit ist Monika Parzer eine liebevolle Puppenmutter. Ihre Sammlung besteht aus neuzeitlichen Puppenkindern.
Für die Puppen in ihrem Museum sind viele Kinder Modell gestanden. Es waren Kinder von der Straße, Kindergärten, Schulen und Spielplätzen, die in ihrer Gestik, Mimik und Bekleidung original getreu wiedergegeben wurden. Eben Kunst, direkt aus dem Leben gegriffen.
Zu den mehr als 600 Puppen hat sich im Laufe der Jahre eine Steiff-Bärensammlung von ca. 400 Stück dazugesellt. Auch ein Verkaufsshop für die Puppen, Bären, Puppenhäuser, Möbel, Puppenwägen und vieles mehr, befindet sich auf diesem Areal.
Das Puppenträume- & Bärenmuseum wurde im November 1996 eröffnet.
Das Museum liegt in Oberhaid im Norden von Wels.
Mit Bus ab Kaiser-Josef-Platz oder Hauptbahnhof mit der Linie 1 Richtung Neustadt erreichbar.
Di-Fr 10 - 18 Uhr
Sa 10 - 14 Uhr
- Montag
- Sonntag
- Feiertag
Das Museum liegt in Oberhaid im Norden von Wels.
Mit Bus ab Kaiser-Josef-Platz oder Hauptbahnhof mit der Linie 1 Richtung Neustadt erreichbar.
Führungen gegen telefonische Voranmeldung jederzeit möglich
Erwachsene € 4,- Ermäßigt € 3,-
- Für jedes Wetter geeignet
- Frühling
- Sommer
- Herbst
- Winter
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Kontakt & Service
Puppen- und Bärenmuseum "Puppenträume" Heiderosenstraße 58
4600 Wels
Telefon +43 7242 71393
Webwww.wels-info.at
Ansprechperson
Monia Parzer
Puppen- und Bärenmuseum "Puppenträume"
Heiderosenstraße 58
4600 Wels
Telefon +43 7242 71393
Webwww.wels-info.at
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.