suche
suchen
schließen

Einkaufen wie zu Urgroßmutters Zeiten | Produkte und Warenhandel um 1930 (1. bis 4. Schulstufe)

Wels, Oberösterreich, Österreich

Museumspädagogische Programme in der Burg Wels

Heute kann man in den Supermärkten zu jeder Jahreszeit Produkte aus allen Teilen der Welt kaufen. Das war nicht immer so... 

Der beeindruckende Kolonialwarenladen und die Inszenierung eines heimischen Marktes lädt die Schüler ein, sich in eine längst vergangene Welt hineinzufühlen und sich auf spielerische Art und Weise mit der Herkunft und dem Transport von unterschiedlichen Lebensmitteln auseinander zu setzen. Dabei wird der Vergleich zur heutigen Zeit eingeflochten. 
  • Gruppenangebot (für Gruppen geeignet)
  • Pauschalangebot ohne Übernachtung
  • Dauer: 2,00 Stunden
Leistungen

Museumspädagogische Programme sind nach rechtzeitiger Anmeldung jederzeit möglich (auch außerhalb der Öffnungszeiten!).

Kosten: € 4,90 pro Schüler (beinhaltet Eintritt, pädagogische Betreuung und benötigte Materialien), Begleitpersonen frei!

ab Preis
  • € 4,90 pro Person
Reisezeiträume (20.05.2025 - 21.05.2027)

Unverbindliche Anfrage

Beinhaltet Eintritt, pädagogische Betreuung und benötigte Materialien

Freiplatz

Begleitperson frei!

  • Für Jugendliche geeignet
  • Mit Freunden geeignet
  • Mit Kind geeignet

Kontakt & Service


Einkaufen wie zu Urgroßmutters Zeiten | Produkte und Warenhandel um 1930 (1. bis 4. Schulstufe)
Stadtmuseum Wels - Burg
Burggasse 13
4600 Wels

Telefon +43 7242 235-7350
E-Mail m@wels.gv.at
Web www.wels.gv.at/lebensbereiche/bildu…
https://www.wels.gv.at/lebensbereiche/bildung-und-kultur/museen-in-wels/burg-wel

Protected by