suche
suchen
schließen

Haus der Salome Alt

Wels, Oberösterreich, Österreich
  • für Gruppen geeignet

Das Hoffmannsche Freihaus, besser bekannt unter "Haus der Salome Alt", zählt zu den bemerkenswertesten Gebäuden am Stadtplatz.

Dieses Haus, auch "Hoffman'sches Freihaus" genannt, war ursprünglich ein Bürgerhaus, das in der 1. Hälfte des 16. Jhdts. von Kaiser Ferdinand I. erworben wurde. Das Gebäude diente bei Aufenthalten des Kaisers in der Welser Burg seinem zahlreichen Gefolge als Unterkunft.

1552 gelangte das Haus in den Besitz der Freiherren von Hoffmann und wurde zum Freihaus. Unter einem "Freihaus" versteht man einen Adelssitz innerhalb der Stadtmauern, der von allen städtischen Verpflichtungen befreit war.
Salome Alt von Altenau, die langjährige Geliebte des Salzburger Erzbischofs Wolf ...

Besichtigung nur von außen. 

  • Besichtigung nur von außen möglich

Erreichbarkeit / Anreise

Lage: Am Stadtplatz
Parken:
Gebührenparkplätze am Stadtplatz bzw. bei der Fischergasse
Gratisparkplätze am Messegelände (7 min zu Fuß)

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Routenplaner für individuelle Anreise
Allgemeine Preisinformation

Nur Außenansicht möglich

  • Für Gruppen geeignet
  • Für Senioren geeignet
  • Für Alleinreisende geeignet
  • Mit Freunden geeignet
  • Zu zweit geeignet

Für Informationen beim Kontakt anfragen.

Kontakt & Service


Haus der Salome Alt
Stadtplatz 24
4600 Wels

Telefon +43 7242 67722 - 22
E-Mail info@wels.at
Web www.wels.at
https://www.wels.at

Ansprechperson

Haus der Salome Alt
Stadtplatz 24
4600 Wels

Telefon +43 7242 67722
E-Mail info@wels.at
Web www.wels.at

Wir sprechen folgende Sprachen

Deutsch

Protected by