Das Stadtmuseum ist in der Burg Wels beheimatet.
Kunst und Technik haben den Menschen von Anbeginn begleitet. Sie haben die gleiche Wurzel: Die schöpferisch gestaltende Fantasie. Siegfried Strasser beginnt seine künstlerische Laufbahn mit 31 Jahren, 1960, als Student an der Linzer Kunstschule, die er 1964 mit Auszeichnung abschließt. In den kommenden Jahren stellt er sich vehement und offen gegen den gängigen Kunstbetrieb. Er experimentiert. Er erfindet. Er baut Bilder und bezeichnet diese als „Pictotope“. Materialakrobatik, abstrakt und austariert. Sein künstlerisches Schaffen ist in der Folge durchzogen von einer stetigen Auseinandersetzung mit der Frage, welches Eigenverständnis die Kunst heute besitzt und in welcher Beziehung die Technik und der Mensch dazu stehen. Die Sonderausstellung hat sich zum Ziel gesetzt, nicht nur das Werk, sondern auch die Person SigiStrasser vorzustellen. Neben seinen Bildern und Entwürfen geben seine literarisch-philosophischen Texte Einblick in seine Persönlichkeit. Freunde und Weggefährten kommen ebenso zu Wort wie SigiStrasser selbst, der in verschiedenen Aufzeichnungen über sein Werk spricht. Auch in der Burg Wels hat SigiStrasser seine Spuren hinterlassen. Für die Landesausstellung 1983 und die Dauerausstellung hat er mehrere Modelle gestaltet, die nach wie vor von den Besuchern besonders geschätzt werden.
Mit der Burg Wels besitzt die Stadt ein aktives kulturelles und museales Zentrum. Im Sommer bietet der Burghof den idealen Rahmen für Brauchtumsveranstaltungen und Konzerte. Die qualitätsvollen Sammlungen Stadtgeschichte, Landwirtschaftsgeschichte, das Österreichische Gebäckmuseum und das Museum der Heimatvertriebenen wurden nach einer Neugestaltung wiedereröffnet.
Die Burg bietet zusätzlich zu ihren attraktiven und erlebnisreichen Dauerausstellungen, ein abwechslungsreiches Sonderausstellungsprogramm.
Für besondere Veranstaltungen oder Feiern besteht auch die Möglichkeit, Räumlichkeiten der Burg anzumieten. Kindergeburtstag in der Burg auf Anfrage!
das Stadtmuseum ist in der Burg Wels zu finden.
Parkmöglichkeiten (Gebührenzone) in der Fischergasse
Öffnungszeiten:
Dienstag – Freitag: 10 - 17 Uhr
Samstag: 14 – 17 Uhr
Sonntag und Feiertag: 10 – 16 Uhr
das Stadtmuseum ist in der Burg Wels zu finden.
Parkmöglichkeiten (Gebührenzone) in der Fischergasse
Erwachsene
Einzelpreis € 4,70
Gruppenpreis € 3,20
Kinder, Senioren, Studenten, Lehrlinge, Präsenz- und Zivildiener
Einzelpreis € 2,10
Gruppenpreis € 1,60
Familienkarte € 9,50
Führungen Stadtmuseum Wels
Anmeldung erforderlich
Dauer Gesamtführung: ca. 1,5 Stunden, auch Teilbereiche können gezeigt werden
Gruppe ab 20 Erwachsene € 2,60 p. P.
Einzelpersonen pauschal € 31,20
Schülergruppe ab 10 Personen € 2,60 p. P.
Kindergartengruppe kostenlos
Absolut rollstuhltauglich. Das Objekt erfüllt die gesetzliche ÖNORM