Welser EIS-8erBahn lockt tausende Besucher an
Der Besuch der Welser EIS-8erBahn, die heuer wieder in ihrer gewohnten Form auf dem Stadtplatz aufgebaut wurde, kostet für Kinder 4 Euro und für Erwachsene 6 Euro. Für angemeldete Schulklassen ist das Eislaufen gratis. Nun konnte man mit der VS 11 den 8.000-sten Besucher willkommen heißen.
Die Welser EIS-8erBahn ist noch bis inklusive 13. Februar zum Eislaufen und bis 11. Februar zum Eisstöckln geöffnet.
Vielen Dank an die Sponsoren
Nur durch die mutige Initiative und Sponsoring Maßnahmen von 26 Unternehmen ist der EIS-8er finanziell überhaupt möglich. Allen voran gilt der Dank dem jahrelangen Hauptsponsor, dem max.center Wels, das auch heuer wieder als verlässlicher Partner der Welser Innenstadt fungiert. Vielen Dank an die weiteren vielen Partner wie die eww ag, Trodat GmbH, HUBER Reklametechnik GmbH, Gebrüder Weiss Gesellschaft m.b.H., Ingeba Projekt GmbH, Kellner & Kunz, Doppler Mineralöle GesmbH, Kraftwerk Living Technologies GmbH, Autohaus Leeb, Felbermayr Transport- und Hebetechnik GmbH & Co KG, DONAU Versicherung AG Vienna Insurance Group, eww Anlagentechnik, Transgourmet Österreich GmbH, Fronius International GmbH, Sparkasse OÖ Wels, Raiffeisenbank Wels, Gerstl Bau, HOGO Holding GmbH, Norikum Wohnungsbaugesellschaft mbH, AST Eis- und Solartechnik GmbH, Kronen Zeitung, ORF OÖ, RSD Personal- und Sicherheitsdienst GmbH und der Tourismusverband Region Wels.
Alle Schulen, Kindergärten und Horte der Umgebung sind wie jedes Jahr eingeladen, kostenlos die Eisfläche nach Voranmeldung nutzen. Stöckln kann man heuer ab 15:00 Uhr (1. Slot) bzw. ab 16:30 Uhr (2. Slot).
Infos zum EISTRAPEZ in Kürze:
Öffnungszeiten: Mo-So. 10:30-18:30
Eintrittspreise:
Kinder 4,- €, Erwachsene 6,- €, ermäßigter Eintritt 3,- € (spark7 Club Mitglieder + Raiffeisen Club Mitglieder, Menschen mit Beeinträchtigung, Studenten)
Stöckln 15:00 – 16:30 Uhr oder 16:30 – 18:00 Uhr, 5 EUR pro Person und pro Slot,- Telefonnummer Anmeldung Stöckln: 07242/67722-22
Schuh- und Helmverleih: Schuh Erwachsene € 6,-, Schuh Kind € 4,- Helmverleih und Pinguin (Eislaufhilfe) kostenlos je nach Verfügbarkeit
Fotonachweis: Wels Marketing & Touristik GmbH
Foto v.l.n.r.: Bürgermeister Dr. Andreas Rabl (Stadt Wels), Peter Jungreithmair, MBA (GF Wels Marketing & Touristik GmbH) und die Volksschule 11 Wels
Dokumente:
Pressekontakt
Mag. Rainer HülsmannWels Marketing & Touristik GmbH
Stadtplatz 44
4600 Wels
Telefon+43 7242 67722-13
E-Mailrainer.huelsmann@wels.at
Webwww.wels.at