Welser Eistrapez geht in die Verlängerung
Aufgrund der großen Beliebtheit wird das Welser Eistrapez bis Ende Februar verlängert. Bis 28. Februar können Jung und Alt nun noch unter den bestehenden Sicherheitsmaßnahmen ihre Runden am Eis drehen.
Alle Schulen, Kindergärten und Horte der Umgebung sind wie jedes Jahr eingeladen, vormittags kostenlos die Eisfläche nach Voranmeldung nutzen. Stöckln kann man heuer schon ab 15:00 Uhr.
Der Besuch des neuen Eistrapezes, das heuer anstatt der großen EIS-8erBahn auf dem Stadtplatz aufgebaut wurde, kostet für Kinder 2 Euro und für Erwachsene 4 Euro. Aufgrund der beschränkten Besucheranzahl gibt es in dieser Eislaufsaison nur Stunden-Tickets zu kaufen, um so vielen Kindern wie möglich das Eislaufen zu ermöglichen und lange Warteschlangen zu verhindern. Am Eislaufplatz, sowie im Kassenbereich gilt Masken- bzw. Schalpflicht, die von Ordnungskräften vor Ort kontrolliert wird. Auch die 2-Meter Abstandsregeln werden im Kassenbereich kontrolliert.
STATEMENTS
Dr. Andreas Rabl, Bürgermeister Stadt Wels:
„Es freut mich, dass das Welser Eistrapez in die Verlängerung geht und vor allem für Kinder eine schöne Abwechslung im Alltag bleibt.“
Peter Jungreithmair, MBA, Geschäftsführer der Wels Marketing & Touristik GmbH:
„Danke für den großartigen Besuch und gerne bieten wir bis Ende Februar die Möglichkeit des Eislaufens am Eistrapez an.“
Wirtschaftsstadtrat Peter Lehner:
„Abseits der vielen Corona-Einschränkungen können sich die Welser Kinder auch weiterhin auf das Eistrapez freuen.“
Infos zum EISTRAPEZ in Kürze:
Telefonnummer Info Eistrapez: 0676/88772219
Öffnungszeiten: Mo-So. 10:30-18:00 (ohne Eispause)
Eintrittspreise:
Stunden-Ticket: Kinder 2,- €, Erwachsene 4,- €, ermäßigter Eintritt 3,- € (spark7 Club Mitglieder + Raiffeisen Club Mitglieder, Menschen mit Behinderung, Studenten)
Alle genauen Infos zu Preisen, Öffnungszeiten etc.: www.wels.at/eistrapez
Stöckln 15:00 – 16:30 Uhr um 25 Euro, 16:30 – 18:00 Uhr, € 30,- Telefonnummer Anmeldung Stöckln: 07242/6772219
Schuh- und Helmverleih: Schuh Erwachsene € 6,-, Schuh Kind € 4,- Helmverleih und Pinguin (Eislaufhilfe) kostenlos je nach Verfügbarkeit
Foto v.l.n.r.: Peter Jungreithmair. MBA (Geschäftsführer Wels Marketing & Touristik GmbH), Bürgermeister Dr. Andreas Rabl (Stadt Wels), Wirtschaftsstadtrat Peter Lehner (Stadt Wels)
Fotonachweis: Wels Marketing & Touristik GmbH
Dokumente:
Pressekontakt
Mag. Rainer HülsmannWels Marketing & Touristik GmbH
Stadtplatz 44
4600 Wels
Telefon+43 7242 67722-13
E-Mailrainer.huelsmann@wels.at
Webwww.wels.at