Welser Eistrapez darf auch während drittem Lockdown geöffnet bleiben
Der Besuch des neuen Eistrapezes, das heuer anstatt der großen EIS-8erBahn auf dem Stadtplatz aufgebaut wurde, kostet für Kinder 2 Euro und für Erwachsene 4 Euro. Aufgrund der beschränkten Besucheranzahl gibt es in dieser Eislaufsaison nur Stunden-Tickets zu kaufen, um so vielen Kindern wie möglich das Eislaufen zu ermöglichen und lange Warteschlangen zu verhindern. Am Eislaufplatz, sowie im Kassenbereich gilt Masken- bzw. Schalpflicht, die von Ordnungskräften vor Ort kontrolliert wird. Auch die 2-Meter Abstandsregeln werden im Kassenbereich kontrolliert.
Vielen Dank an die Sponsoren
Nur durch die mutige Initiative und Sponsoring Maßnahmen von 24 Unternehmen, ist das Eistrapez finanziell überhaupt möglich. Allen voran gilt der Dank dem jahrelangen Hauptsponsor, dem max.center Wels, das auch heuer wieder als verlässlicher Partner der Welser Innenstadt fungiert. Vielen Dank an die weiteren vielen Partner wie die eww Gruppe, Wels Strom, Autohaus Leeb, Gebrüder Weiss, Transgourmet, Kellner & Kunz, eww Anlagentechnik GmbH, Premedia, Sparkasse Oberösterreich Wels, Raiffeisenbank Wels, Donau Versicherung AG, Fronius International GmbH, Gerstl Bau, Burger King, Gösserbräu, Aichhorn, Felbermayr, MFT, AST Kältetechnik und dem Tourismusverband Wels.
Alle Schulen, Kindergärten und Horte der Umgebung sind wie jedes Jahr eingeladen, vormittags kostenlos die Eisfläche nach Voranmeldung nutzen. Stöckln kann man heuer schon ab 15:00 Uhr.
STATEMENTS
Peter Jungreithmair, MBA, Geschäftsführer der Wels Marketing & Touristik GmbH:
„Mit dem Welser Eistrapez setzen wir wichtige Impulse für die Stimmung in Wels. Ein großer Dank gilt meinen engagierten Mitarbeitern, unserem Aufsichtsrat, der Politik und den vielen Partnern der Wirtschaft. Ohne ihren Einsatz, ihren Mut und Flexibilität würde es kein Eistrapez geben. Vielen Dank auch an die Besucher, die sich diszipliniert an die Regeln vor Ort halten “
Egbert Holz, Center-Manager max.center Wels
„Wir freuen uns, dass wir als langjähriger Hauptsponsor des Welser Eistrapezes auch heuer einen wichtigen Teil dazu beisteuern können, gute Frequenz und Stimmung in die Welser Innenstadt zu bringen und damit auch Wels weiter als Einkaufsstadt zu stärken“.
Infos zum EISTRAPEZ in Kürze:
Telefonnummer Info Eistrapez: 0676/88772219
Öffnungszeiten: Mo-So. 10:30-18:00 (ohne Eispause)
Eintrittspreise:
1 Stunden-Ticket: Kinder 2,- €, Erwachsene 4,- €, ermäßigter Eintritt 3,- € (spark7 Club Mitglieder + Raiffeisen Club Mitglieder, Menschen mit Behinderung, Studenten)
Stöckln 15:00 – 16:30 Uhr um 25 Euro, 16:30 – 18:00 Uhr, € 30,- Telefonnummer Anmeldung Stöckln: 07242/6772219
Schuh- und Helmverleih: Schuh Erwachsene € 6,-, Schuh Kind € 4,- Helmverleih und Pinguin (Eislaufhilfe) kostenlos je nach Verfügbarkeit
Foto v.l.n.r.: Egbert Holz (Center-Manager max.center Wels), Peter Jungreithmair, MBA (Geschäftsführer Wels Marketing & Touristik GmbH)
Fotonachweis: Wels Marketing & Touristik GmbH
Dokumente:
Pressekontakt
Mag. Rainer HülsmannWels Marketing & Touristik GmbH
Stadtplatz 44
4600 Wels
+43 7242 67722-13
rainer.huelsmann@wels.at
www.wels.at