Die Welser „EIS-8erBahn-Saison“ wurde feierlich eröffnet
Eisvergnügen für die ganze Winter-Saison
Das lange Warten hat ein Ende. Seit heute funkelt auf dem Stadtplatz eine 800 Quadratmeter große glitzernde Eisfläche! 37 Meter lang und 15 Meter breit erstreckt sich das eisige Parkett trapezförmig zwischen den historischen Stadtplatzhäusern und ein 120 Meter langer, kurviger Eispfad in Form eines Achters lädt zu ausgedehnten Runden ein! Mitten am Welser Stadtplatz und bei jeder Witterung kann man am Eis kurven oder auch Eisstock schießen. Mit praktischem Schuhverleih und Eislaufhilfen steht dem Eisvergnügen nichts im Wege. Auch alle Schulen der Umgebung sind wieder eingeladen vormittags kostenlos die Eisfläche zu nutzen.
Neben den Tagestickets von 3 Euro für Kinder und 5 Euro für Erwachsene gibt es auchSaisonkarten für Erwachsene und Kinder. Vergünstigte Tickets gibt es fürRaiffeisenclub-Mitglieder und Spark7-Clubmitglieder. Wenn der gesamte Stadtplatzzur spiegelnden Eisfläche erstarrt ist, verwandelt sich die zweistöckige Panoramahüttegleichzeitig in einen Schlittschuhverleih. Zum Preis von 4 Euro für Kinder bzw. 6 Eurofür Erwachsene findet hier sicher jeder Eisläufer das passende Schuhwerk für eine elegante Rutschpartie auf der perfekt präparierten Echt-Eisfläche! Ab heuer kann man auch mit der beliebten Wels Card an der Kassa zahlen. Für nicht ganz soGe-übte oder Schlittschuh-Debütanten gibt es natürlich auch lustige Eislaufhilfen, damitder Ausflug auf dem vereisten Stadtplatz zum Erfolgserlebnis mit Spaßfaktor wird. Abheuer kann man auch länger von Montag bis Freitag die Eisstockbahn nutzen. AlleInfos und Anmeldung unter www.wels.at/eisstockbahn
Eröffnung mit Eisprinzessin und ihrem Schneemann
Die Eisprinzessin und ihr Schneemann waren wieder eines der Highlights für dieKinder. Die lustigen Maskottchen waren wieder zu Besuch und flitzten mit den Kidsüber das Eis.
Technische Infos:
Für den Betrieb der Echteisbahn sind eine Kältemaschine und eine Umwälzpumpe im Einsatz. Die flexiblen Absorbermatten werden nebeneinander zu einer Fläche, der späteren Eisfläche ausgerollt. Das Kälteaggregat erzeugt die notwendige Kälteenergie und kühlt auf max. -10 °C herunter, die auf das Frostschutz-/Wassergemisch übertragen wird und durch die Matten gepumpt wird. Somit ist es möglich, bis in zweistellige Plusgrade eine perfekte Eisfläche zu bieten.
Daten & Fakten:
- 304 lfm Bande
- 11 Pinguine helfen den EislaufanfängerInnen beim den ersten Versuchen am Eis
- 47 Veranstaltungstage
- Die Eispflegemaschine sorgt täglich für die beste Eisqualität der EIS-8er Bahn.
- 175 Paar Eislaufschuhe für die Besucher
Die Welser Eislaufwelt im Warmen genießen
Wer trotz allem kein Tänzchen auf dem Eis wagen will, der ist bestens im zweiten Stockwerk der Almdorfbühne aufgehoben. Hier kann man bei Snacks, einem Heißgetränk und bester Aussicht die Eis8erbahn im Warmen miterleben oder einfach zwischen den Runden verschnaufen und sich aufwärmen. Durch die beiden großen Fenster hat man einen schönen Überblick über das bunte Tummeln und Treiben am „EISSTADTPLATZ“, man kann sich auch bei Kaffee, Tee und vielen weiteren Getränken und kleinen Snacks nach dem Eislauftag aufwärmen.
Direkt neben der EIS-8erBahn versorgt auch täglich zu den Öffnungszeiten eine Gastro-Hütte die Eisläufer mit Getränken und Speisen.
Wichtigste Infos in Kürze:
Öffnungszeiten: Mo-So. 9:30-14:00 Uhr
14:30-19:00 Uhr
Fr.: bis 20 Uhr
Eintrittspreise:
Kinder € 3,- (3 – 14,9 Jahre)
Erwachsene € 5,-
ermäßigter Eintritt 4,- € (spark7 Club Mitglieder + Raiffeisen Club Mitglieder, Menschen mit Beeinträchtigung, Studenten)
Letzte-Stunde-Ticket: Erwachsene € 3,-; Kinder € 1,50
Saisonkarten: Erwachsene € 35,- / Kinder € 18,-
Stöckln: 14:30 – 15:45 Uhr, 16:00 – 17:15 Uhr, 17:30 – 18:45 Uhr, € 55,- www.wels.at/eisstockbahn
Gastronomie, Schuh- und Helmverleih: Schuhe Erwachsene € 6,-, Schuhe Kinder € 4,-, Kinderkufen € 2,-,
Helmverleih und Pinguin (Eislaufhilfe) kostenlos je nach Verfügbarkeit (exkl. Pfand)
Specials:
- Valentinstag on Ice (romantische Musik und Überraschungen am Eis)
- Faschingsdienstag on Ice (kostenloses Fahren für alle verkleideten Besucher)
- Montag und Donnerstag: Familientag (1 Erw. + 1 Kind kostenlos)
- Dienstag: Seniorennachmittag (Ticket € 3,-)
- Mittwoch: Kindernachmittag (€ 2,-)
- Freitag: bis 20 Uhr geöffnet – Eisprinzessin oder Schneemann zu Gast
- School on Ice: Freie Fahrt für Welser Schulen & Kindergärten von Montag bis Freitag (Anmeldung erforderlich)
Fotonachweis: Wels Marketing & Touristik GmbH
Foto: Stadtrat Peter Lehner, Bürgermeister Dr. Andreas Rabl, Egbert Holz (Hauptsponsor – Maxcenter Wels), Peter Jungreithmair (Veranstalter – GF der Wels Marketing & Touristik GmbH, Welser Christkind GmbH)
Dokumente:
- Foto_Aufwärmen_der_jungen_Römer_auf_der_EIS-8erBahn.jpg (191 KB)
- Foto_Partner___Sponsoren_der_EIS-8erBahn.jpg (436 KB)
- PA_Feierliche_Eröffnung_der_Welser_EIS-8erBahn.pdf (267 KB)
- Foto_Aufwärmen_der_jungen_Römer_auf_der_EIS-8erBahn.jpg (191 KB)
- Foto_Offizielle_Eröffnung_der_Welser_EIS-8erBahn.jpg (261 KB)
- Foto_Eislaufen.jpg (470 KB)
Pressekontakt
Mag. Rainer HülsmannWels Marketing & Touristik GmbH
Stadtplatz 44
4600 Wels
+43 7242 67722-13
rainer.huelsmann@wels.at
www.wels.at