40 Tempetal Rundwanderweg


PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag:
40 Tempetal Rundwanderweg
Marktplatz – Bahnhof – Scheiben – Tempetal – Baum mitten in der Welt – Guntendorf – Hofwiese – Ausgangspunkt
Marktplatz – Bahnhof – Scheiben – Tempetal – Baum mitten in der Welt – Guntendorf – Hofwiese – Ausgangspunkt
Länge: 7,6 km
Gehzeit: 2 Stunden – 2 Stunden 30 Minuten
Höhendifferenz: ca. 150 Meter
Schwierigkeit: leicht (nicht kinderwagengerecht)
Ausgangspunkt: Marktplatz Kremsmünster
Einkehrmöglichkeiten: im Zentrum: Gh. Adler, Gh. Hüthmayr, Gh. König
Start des Tempetal Rundwanderweges ist der Marktplatz in Kremsmünster. Von dort wandern Sie Richtung Bahnhof, unterhalb vom Schloss Kremsegg. Auf einen Besuch des Musikinstrumentenmuseums im Schloss Kremsegg mit seiner umfassenden Sammlung an Klavieren und Blechblasinstrumenten sollte dabei keines Falls verzichtet werden (ideale Gelegenheit die unterschiedlichsten Instrumente einmal auszuprobieren!). Vom Schloss Kremsegg führt dann der Weg in einen Wald – ins Tempeltal – vorbei am Rupertibrunnen, an Höhlen und an einem kleinen Wasserfall. Weiter geht’s dann durch den Obstgarten der Kälberhub zum Panoramaplatz „Baum mitten in der Welt“. Von dessen Aussichtswarte bietet sich ein grandioser Blick über die Nördlichen Kalkalpen. Sie setzen die Wanderung fort und folgen dem Weg zur Teufelshöhle. Nun geht’s talwärts durch den Wald. Das Stift Kremsmünster als herrliche Kulisse vor Augen, wandern Sie über die Hofwiese entlang dem Kremsufer zurück zum Ausgangspunkt.
Panoramaplatz: Baum mitten in der Welt.
mit dem Auto:
Autobahn A1 bis Abfahrt Sattledt, 7 km B122
Autobahn A 9 bis Ried im Traunkreis
per Bahn:
Bahnhof auf der Bahnstrecke Linz-Graz
- Frühling
- Sommer
- Herbst
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Tourismusregion Wels
4550 Kremsmünster
+43 7242 67722 - 22
+43 7242 67722 - 4
info@wels.at
www.wels.at/tourismus
www.kremsmuenster.at/Tourismus/Wand...
https://www.kremsmuenster.at/Tourismus/Wanderwege/Tempetalweg
PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag: